Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Lieferumfang - telenot hiplex 8400H Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hiplex 8400H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lieferumfang

3.3.3

Lagerung

Lagerung von Packstücken
Lagern Sie die Packstücke nicht im Freien.

Lagern Sie die Packstücke trocken und staubfrei.

Setzen Sie die Packstücke keinen aggressiven Medien aus.

Schützen Sie die Packstücke vor direkter Sonneneinstrah-

lung.
Vermeiden Sie mechanische Erschütterungen.

Beachten Sie die Lagertemperatur (siehe Technische Daten).

Überschreiten Sie die relative Luftfeuchtigkeit von maximal

60 % nicht.
Bei einer Lagerung länger als 3 Monate müssen Sie den

allgemeinen Zustand aller Teile und der Verpackung re-
gelmäßig kontrollieren. Falls erforderlich, frischen Sie die
Verpackung auf oder erneuern Sie diese.
Lagerung von Akkus/Batterien
Transportieren Sie Akkus/Batterien nur mit isolierten An-

schlüssen.
Setzen Sie Akkus/Batterien weder extremer Kälte noch

Hitze aus (siehe Technische Daten).
Werfen Sie Akkus/Batterien nicht ins Feuer.

Halten Sie Akkus/Batterien von Kleinkindern fern.

Laden Sie Batterien nicht auf.

Achten Sie beim Aufladen eines Akkus auf die richtige

Ladespannung.
Betreiben Sie Akkus nicht in luftdichten Gehäusen oder

eingepackt in Kunststofffolie, es besteht sonst die Gefahr
einer Knallgasexplosion.
12
Kontrollieren Sie Akkus regelmäßig und erneuern Sie sie alle

4–5 Jahre.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Umgang mit
Akkus/Batterien
Schließen Sie niemals einen Akku/Batterie kurz! Die auf-
tretenden, sehr hohen Ströme können zu Verbrennun-
gen und Augenverletzungen führen. Außerdem besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
4
Lieferumfang
Einbruchmelderzentrale
Gehäuse inklusive Sabotageschalter

Platine eingebaut

Beipack mit:

− 16 x 10 kΩ Widerstände
− Ersatzsicherungen (T 2,5 A, T 3,15 A, 2 x T 1 A,)
− 2 x Siegelaufkleber
− Akkuanschlussleitungssatz
Jeweils 5 Doppelrohrschellen mit gewindefurchenden

Schrauben (M4x16) und Unterlegscheiben 4,3 mm
Technische Beschreibung (Errichter)

Bedienungsanleitung (Betreiber)

Variante mit LCD-Bedienteil BT 820 zusätzlich:
Montage- und Installationsanleitung LCD-Bedienteile

Variante mit Touch-Bedienteil BT 800 zusätzlich
Technische Beschreibung Bedienteil BT 800 (Errichter)


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis