Herunterladen Diese Seite drucken

Erweiterte Montageanleitung Des Wärmepumpenmanager 2008 R Heizen / Kühlen; Heiz- Und Kühlregler; Netzwerkbetrieb Von Heiz- Und Kühlregelung Und Fernbedienstation; Temperaturfühler - Dimplex WPM 2006 plus Installationsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erweiterte Montageanleitung des Wärmepumpenmanager 2008 R Heizen / Kühlen
5 Erweiterte Montageanleitung des Wärmepumpenmanager 2008 R
Heizen / Kühlen
5.1 Heiz- und Kühlregler
Es werden 2 Arten zur Erzeugung der Kälteleistung
unterstützt:
Aktive Kühlung mit einer reversiblen Wärmepumpe
Passive Kühlung über einen Wärmetauscher
Zur Ausführung der Kühlfunktionen sind zusätzlich zum
Wärmepumpen-Regler Heizen 2 Kühlmodule vorhanden.
5.1.1
Netzwerkbetrieb von Heiz- und Kühlregelung und Fernbedienstation
Die Kühlregelung wird durch zwei Erweiterungsmodule realisiert,
die sich durch die Netzwerkadressen unterscheiden.
5.1.2
Temperaturfühler
Alle
an
den
zusätzlichen
Temperaturfühler entsprechen der gezeigten Fühlerkennlinie.
Raumtemperaturfühler der Raumklimastation
Vorlauffühler passive Kühlung
Rücklauffühler passive Kühlung
Abb. 5.1: NTC-10-Fühler Kühlregler
Kühlregler
anzuschließenden
Für die aktive Kühlung werden reversible Wärmepumpen
werksmäßig mit einem Wärmepumpenmanager Heizen /
Kühlen ausgeliefert.
Für die passive Kühlung ist die Kühlregelung mit dem vor-
handenen Wärmepumpenmanager Heizen zu verbinden.
Bei aktiver Netzwerkverbindung werden die Erweiterungsmodule
N17.1 und N17.2 in den Betriebsdaten angezeigt.
5.1
DE-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wpm 2008 rWpm 2007 plus