Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Bremsanlage; 12.3.9.1 Bremsflüssigkeitsstand Prüfen; 12.3.9.2 Bremsflüssigkeit - Amazone Cirrus 3001 Betriebsanleitung

Pactec-schar säkombinationen mit integriertem fahrwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cirrus 3001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.3.9

Hydraulische Bremsanlage

12.3.9.1 Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Der Ausgleichsbehälter (Fig. 202) ist bis zur
Markierung „max." mit Bremsflüssigkeit nach
DOT 4 befüllt.
Der Bremsflüssigkeitspegel muss sich zwischen
den Markierungen „max." und „min." befinden.
Bei Verlust der Bremsflüssigkeit
Fachwerkstatt aufsuchen!
12.3.9.2 Bremsflüssigkeit
Cirrus BAH0006 03.06
Fig. 202
Beim Umgang mit Bremsflüssigkeit beachten:
·
Bremsflüssigkeit ist ätzend und darf deshalb nicht mit dem Lack
der Maschine in Berührung kommen, gegebenenfalls sofort ab-
wischen und mit viel Wasser abwaschen.
·
Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie nimmt aus der
Luft Feuchtigkeit auf. Bremsflüssigkeit deshalb nur in geschlos-
senen Behältern aufbewahren.
·
Bremsflüssigkeit, die schon einmal im Bremssystem verwendet
wurde, darf nicht wieder verwendet werden.
Auch beim Entlüften der Bremsanlage nur neue Bremsflüssigkeit
verwenden.
·
Die an Bremsflüssigkeit gestellten hohen Anforderungen unter-
liegen der Norm SAE J 1703 bzw. dem amerikanischen
Sicherheitsgesetz DOT 3 bzw. DOT 4.
Ausschließlich Bremsflüssigkeiten nach DOT 4 verwenden.
·
Bremsflüssigkeit darf niemals mit Mineralöl in Berührung kom-
men. Schon geringe Spuren Mineralöl machen die
Bremsflüssigkeit unbrauchbar, beziehungsweise führen zum
Ausfall des Bremssystems. Stopfen und Manschetten der
Bremsanlage werden beschädigt, wenn sie mit mineralölhaltigen
Mitteln zusammenkommen. Zum Reinigen keine mineralölhalti-
gen Putzlappen verwenden.
WARNUNG
Abgelassene Bremsflüssigkeit darf auf keinen Fall wiederver-
wendet werden.
Abgelassene Bremsflüssigkeit darf auf keinen Fall weggeschüt-
tet oder dem Hausmüll mitgegeben werden, sondern getrennt
von Altöl sammeln und über autorisierte Abfallbeseitigungsfir-
men entsorgen.
Reinigen, Warten und Instandhalten
167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis