Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweileitungs-Betriebs-Druckluft-Bremsanlage - Amazone Cirrus 3001 Betriebsanleitung

Pactec-schar säkombinationen mit integriertem fahrwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cirrus 3001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Zweileitungs-Betriebs-Druckluft-Bremsanlage

Fig. 47/...
(1) Vorratsleitung mit Kupplungskopf (rot); vor-
schriftsmäßig befestigt in der Halterung.
(2) Bremsleitung mit Kupplungskopf (gelb);
vorschriftsmäßig befestigt in der Halterung.
Fig. 48/...
(1) Leitungs-Filter der Vorratsleitung
(2) Leitungs-Filter der Bremsleitung
(3) Anhänger-Bremsventil
(4) Betätigungsknopf für Löseventil
o
bis zum Anschlag hineindrücken und
die Betriebs-Bremse löst (siehe Gefah-
renhinweis, unten)
o
bis zum Anschlag herausziehen und
der Cirrus wird durch den Vorratsdruck
im Druckluftbehälter eingebremst (sie-
he Gefahrenhinweis unten).
Cirrus BAH0006 03.06
GEFAHR
Der Cirrus besitzt keine Feststellbremse!
Sichern Sie die Maschine immer mit den Unterlegkeilen, bevor
Sie die Maschine von Traktor abkuppeln!
Das Einhalten der Wartungsintervalle ist unerlässlich für ein ord-
nungsgemäßes Funktionieren der Zweileitungs-Betriebs-
Bremsanlage.
Fig. 47
Fig. 48
GEFAHR
Den Betätigungsknopf (Fig. 48/4) für Löseventil nur in der Werk-
statt betätigen zum Rangieren der Maschine mit einem
geeigneten Traktor ohne Anschlussmöglichkeit der Druckluft-
bremsanlage.
Bedenken Sie, dass der Cirrus keine Feststellbremse hat und
beim Herausziehen des Betätigungsknopfes der Cirrus keine
Bremswirkung zeigt bei leerem Druckluftbehälter.
Aufbau und Funktion
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis