Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seltron ProMATIC WDC10 Bedienungsanleitung Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMATIC WDC10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Para-
Parameterbezeichnung
meter
S2.10
D -KONSTANTE DER
MISCHVENTILREGELUNG
S2.11
MAXIMALE TEMPERATUR
DES ESTRICHS
S2.12
MINIMALE VORLAUFTEM-
PERATUR BEI KÜHLBETRI-
EB
S2.13
EINSCHALTPUNKTVER-
SCHIEBUNG DER
VORLAUFTEMPERATUR-
REGELUNG
S2.14
DIFFERENZBESCHRÄNK.
ZWISCHEN VORLAUF UND
RÜCKLAUF
S2.15
KONSTANTE
VORLAUFTEMPERATUR
S2.16
AUSSCHALTVERZÖGE-
RUNG DER UMWÄLZPUM-
PE (MINUTEN)
Wartungseinstellungen für den zweiten Heizkreis:
Para-
Parameterbezeichnung
meter
S3.1
AUSWIRKUNG DER RA-
UMTEMPERATURABWEICH
UNG
S3.2
T8 RAUMFÜHLEREINFLUSS Mit der Einstellung bestimmen wir, ob der Raumfühler T8 auf die
Wartungsanleitungen
Beschreibung des Parameters
Das Einstellen der Auswirkungsintensität der Vorlauftemperaturände-
rung auf die Funktion des Mischventilreglers.
Mit der Einstellung wird die maximal erlaubte Temperatur des
Estrichs bei Bodenheizung festgelegt.
Die Einstellung wird nur dann angewendet, wenn im Boden ein
zusätzlicher Fühler eingebaut wird. Hierbei muss noch die Einstel-
lung S1.4=2 (für T1) oder S1.5=5 (für T8) ausgeführt werden.
Das Einstellen der minimalen Vorlauftemperatur für die Kühlung.
ACHTUNG! Eine zu niedrige Temperatur kann Kondensbildung an
Heizkörpern und Rohrleitungen verursachen.
Mit dieser Einstellung korrigieren wir die minimal erforderliche
Vorlauftemperatur, um die Mischventil Regulierung einzuschalten.
Negative Werte bedeuten das ein-schalten des Reglers bei niedri-
geren Ausgerechneten Vorlauftemperaturen, und positiven Werte die
Regler ein-Schaltung bei Höheren ausgerechneten Vorlauftempera-
Das Einstellen der maximalen erlaubten Differenz zwischen Vorlauf
und Rücklauf. Auf diese Weise wird die maximale Leistung des
Heizkreises begrenzt.
Differenzbeschränkung wird mit dem Parameter S1.4=3 (für T1) oder
S1.5=6 (für T8) aktiviert.
Die Auswahl, ob der Regler mit Konstanter Vorlauftemperatur arbei-
ten soll. Der Einstellungsbereich der Konstanten Temperatur ist 10 ÷
VORSICHT: Durch diese Funktion wird die Regelung in Abhängigkeit
von der Außentemperatur aufgehoben.
Mit der Einstellung bestimmen wir die Ausschaltverzögerung der
Umwälzpumpe ein, wenn es keine Heizungsanforderung gibt.
Beschreibung des Parameters
Einstellen der Auswirkung der Raumtemperaturabweichung auf die
errechnete Vorlauftemperatur.
Niedrige Werte bedeuten kleinere Auswirkungen und höhere
Werte stärkere Auswirkungen auf den Regler.
Funktionsweise vom zweiten Heizkreiss Einfluss hat.
1 - Automatik betrieb bedeutet das:
- der Raumfühler Einfluss hat, wenn die Raumeinheit nicht an-
geschlossen ist
- Der Raumfühler keinen Einfluss hat, wenn die Raumeinheit
angeschlossen ist
2- der Raumfühler hat Einfluss
3- der Raumfühler hat keinen Einfluss
Diese Funktion hat nur Bedeutung wenn der Parameter S1.5=1
ausgewählt ist
114
turen.
140 °C.
Einstellungs-
Übernom-
bereich
mener Wert
1
0,0 ÷ 2,5
10 ÷ 50 °C
25
10 ÷ 20 °C
15
0
-10 ÷ 10 °C
10
3 ÷ 30 °C
0- NEIN
0
1- JA
0 ÷ 10 Min
5
Einstel-
Übernom-
lungsbereich
mener Wert
0,0 ÷ 3,0
1
1- AUTO
1
2- JA
3- NEIN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promatic wdc10bPromatic wdc20

Inhaltsverzeichnis