____________________________________RAS Kp_________________________________
3.
ANGEWANDTE RICHTLINEN
Sofern Projekt bezogen keine anderen Richtlinien verlangt wurden, enstpricht die Standard Serie und dieses Handbuch den folgenden EU Richtlinen:
• 2014/68/EU
• 2004/108/CE (Elektromagnetische Kompatibilität),
• 2006/42/CE (Maschinenrichtline),
• 2014/35/CE (Niederspannungsrichtlinie).
• EN 378-3: 2017, + Part 3: Installation und Personenschutz
• EN 378-4: 2017, I + Part 4: Betrieb, Wartung , Reparatur
• EN 1127-1: 2011, + Part 1:
• EN 13313: 2010, Kompetenz des Personal
• EN 60079-10-1: 2016Explosive Athmosphere– Part 10-1: Klassifizierung des Installationsort
• EN 60079-14: 2008, + Part 14
• EN 60079-17: 2014
• EN 60204-1: 2016
3.1
Kältemittel R290 (PROPAN)
Das angewandte Kältemittel in dieser Baureihe ist R290(Propan). Das Gerät entspricht der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU (im nachhinein PED), es wird als reines
GAS (PED, art. 13) Gruppe 1 welches gefährliche Gase beinhaltet (extrem entzündlich) klassifiziert.
Hier zu folge werden alle Chemischen Eigenschaften dargestellt
Chemische Bezeichnung
Name (ISO 817)
Chemische Formel
Sicherheitsklasse (EN378-1)
PED Klassifizierung
Ex-Grenze (LFL)
Ex-grenze (UFL)
Dichte des Dampfes (a 25°C, 101,3 kPa)
Relative Dichte
Molekulare Masse
Siedepunkt
Selbstentzündungstemperatur
Entflammbarkeitstemperatur
Potenzial für Ozonzerstörung (ODP)
Treibhauspotenzial(GWP)
WICHTIG - Die Dichte von Propan ist grösser als die Dichte der Luft , darum sollte man drauf achten, dass bei Kältemittelverlust das Propan auf dem Boden absinkt
bnzw. Bodennah abgesaugt wird.
Chemische Zusammensetzung des Propan als Kältemittel R290:
Anteil an Kaeltemittel
organische unreinheiten
1,3 Butadiene
Hexan
Benzol
Schwefel
Nicht kondensierbare Gase
Wasser
Säuregehalt
Verdampfungsrückstände
Partikel
Glide Verdampfungstemperatur
Praktische Grenze (EN378-1, all.F)
≥ 99,5% by mass
≤ 0,5% by mass
Propan
R-290
C
H
3
8
A3
Group 1 Gas
0,038 kg/m3 – 2,1% m3/m3 ( )
0,177 kg/m3 – 9,8% m3/m3 (1)
1,832 kg/m3
1,56
44 kg/kmol
-42°C
470°C
-104°C
0
3 (CO2 = 1)
≤ 5 ppm in Masse
≤ 50 ppm in Masse
≤ 1 ppm in Masse
≤ 2 ppm in Masse
≤ 1,5% im Volumen als Dampf
≤ 25 ppm in masse
≤ 0,02 mg KOH/g zur neutraliserung
≤ 50 ppm in Masse
Keine
≤ 0,5 K
0,008 kg/m3
9