Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEZE Slimdrive EMD Anschlussplan Seite 42

Mit türsteuerung für automatische drehtüren mit/ohne federkraft schließend/öffnend
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Slimdrive EMD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Service
Sobald der Parameter EF nicht mehr auf 00 (1 Symbol - flügeliger Antrieb) steht, versucht die Steuerung eine kommuni-
kationsverbindung zur Standflügelsteuerung aufzubauen. Da die RS485-Verbindnung zur Standflügelsteuerung
unterbrochen ist, reagiert die Steuerung nicht mehr auf den DPS.
Gangflügel öffnen (Betriebsart am internen Programmschalter auf DO (I) einstellen).
X
DPS abziehen und ggf. TPS wieder einstecken.
X
Inbetriebnahme des Standflügelantriebs
RS485 Verbindung zur Steuerung des Gangflügels trennen.
X
DPS an der Standflügelsteuerung anschließen.
X
Steuerung des Standflügels einschalten (Stecker AC IN der DCU200 einstecken).
X
Bei EMD F den Reset-Taster betätigen.
X
Anzeige DPS: LE
Standflügelsteuerung parametrieren wie bei „Gangflügelsteuerung parametrieren" beschrieben.
X
Ist jede Berührung des Türflügels mit Personen zu vermeiden, müssen nach DIN 1 Symbol 8 650 Sicherheitssensoren zur
Überwachung des Öffnens und Schließens montiert und von der Steuerung getestet werden.
Standflügelantrieb lernen wie bei „Gangflügelsteuerung lernen" beschrieben.
X
Fehlerspeicher oE löschen.
X
Parametrierung der Standflügelsteuerung abschließen:
In den Servicemodus wechseln
X
Voreinstellung aller anderen Parameter der Standflügelsteuerung prüfen und ggf. anpassen.
X
EF = 02 (Standflügelantrieb)
à
DPS abziehen.
X
Inbetriebnahme beenden
RS485 Verbindung zur Steuerung des Gangflügels wieder herstellen.
X
Funktion und Erfassungsbereiche aller Kontaktgeber prüfen.
X
Funktion und Erfassungsbereiche der Sicherheitssensoren zur Überwachung des Schließens und Öffnens
X
überprüfen. Bei Sensorleisten jedes einzelne Sensormodul prüfen. Den Bereich der Ausblendung des Sicher-
heitssensors Öffnen prüfen und ggf. mit Parameter Ab korrigieren.
Parameter eines 2-flügeligen Antriebs ändern
Parametrierung Standflügelsteuerung
à
RS485-Verbindung Gangflügel-Standflügel an der Standflügelsteuerung trennen.
X
DPS an Standflügelsteuerung anschließen.
X
Parameter einstellen.
X
DPS abziehen und RS485 Verbindung wieder herstellen.
X
Parametrierung Gangflügelsteuerung
à
RS485-Verbindung Gangflügel-Standflügel an der Standflügelsteuerung trennen.
X
Ggf. TPS an Gangflügelsteuerung abziehen und DPS anschließen.
X
Parameter einstellen.
X
DPS an Gangflügelsteuerung abziehen und ggf. TPS wieder anschließen.
X
RS485 Gangflügelsteuerung – Standflügelsteuerung wieder herstellen.
X
Service
Nach Änderungen am Antrieb, insbesondere nach Änderung der Federvorspannung, der Öffnungsweite, der An-
schlagmaße oder Wechsel der Anlenkelemente oder nach Änderung des Erfassungsfeldes des Sicherheitssensors
Öffnen, muss der Antrieb neu gelernt werden.
Neu lernen eines bereits gelernten 1-flügeligen Antriebs
Wie unten beschrieben.
42
Slimdrive EMD/EMD-F/EMD F-IS/EMD Invers

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis