Herunterladen Diese Seite drucken

aero-naut TRIPLE SPEED Bauanleitung Seite 2

Werbung

das
geniale
Triple bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Tragflächen an einem Rumpf zu verwenden. Alle Tragflächen aus der Triple-Serie sind
untereinander kompatibel und können beliebig getauscht werden - je nach Wetter- und/oder Stimmungslage.
In dieser Bauanleitung führen wir Sie durch den Bau von Rumpf (Elektro- oder Seglerversion) und allen derzeit verfügbaren Tragflächen. Bitte
beachten Sie, dass nur einige Bauabschnitte für Ihr Modell relevant sind. Die folgende Übersicht hilft Ihnen, sicher und schnell die richtigen
Bauabschnitte für Ihr Modell zu finden.
Bauabschnitt
Inhalt
Abschnitt I
Rumpf Elektroversion
Abschnitt II
Rumpf Seglerversion
Abschnitt III
V-Leitwerk
Abschnitt IV
Tragflächen Triple speed
Abschnitt V
Tragflächen Triple R.E.S.
Abschnitt VI
Tragflächen Triple thermic
Abschnitt VII
Tragflächen Mittelteil
Abschnitt VIII
Abschlussarbeiten
Geeignete Antriebe für Version E-Segler
Motor:
Akku:
Regler:
Geeignete RC-Komponenten
Servo Baugröße bis max. 10 mm Breite 4 Stück für Triple speed und R.E.S.
Empfohlenes Zubehör
CAMcarbon-Klappluftschraube
Mittelstück 38 mm
CN-Spinner ø 33 mm
Einzelne Flächensätze
Tragflächenpaar TRIPLE speed
Tragflächenpaar TRIPLE R.E.S.
Tragflächenpaar TRIPLE thermic
Technische Daten
Bestell-Nr.:
Spannweite:
Länge Seglerrumpf:
Länge E-Seglerrumpf:
Tragflächeninhalt:
Leergewicht (fertig bespannt):
RC-Funktionen:
2
3-fach Modell
Relevant für
speed, R.E.S, thermic
speed, R.E.S, thermic
speed, R.E.S, thermic
speed
R.E.S
thermic
R.E.S, thermic
speed, R.E.S, thermic
ø 28 mm Außenläufer, ca. 150 W
3S-LiPo, bis ca. 2.500 mAh
ca. 20 A
6 Stück für Triple thermic
9,5×5" bis 12×7"
(Empfehlungen mit den Angaben des Motorenherstellers abgleichen)
Best.-Nr.: 7242/21
Best.-Nr.: 7259/23 (Motorwelle 3,17 mm)
Best.-Nr.: 7259/24 (Motorwelle 4,00 mm)
Best.-Nr.: 1128/10
Best.-Nr.: 1128/11
Best.-Nr.: 1128/12
TRIPLE speed
1128/00
1.780 mm
1.220 mm
1.180 mm
ca. 29,5 dm²
ca. 450 g
V-Leitwerk, Quer (Motor)
Triple
Seite
3
8
10
12
19
23
29
34
Tipps & Hinweise
Die Laserteile werden mit Stegen in den
Holzplatten gehalten. Trennen Sie die Stege
mit einem scharfen Messer aus dem Holz
heraus. Nicht brechen - das könnte Bauteile
beschädigen!
Wir empfehlen das Balsa-Messer
Bestell-Nr. 8185/00
Für den Bau empfehlen wir
unsere aero-pick Modellbau-Nadeln
Best.-Nr. 7855/02
Zum Kleben empfehlen wir
schnell trocknenden Weißleim
Bestell-Nr. 7638/10 (225g Flasche)
TRIPLE R.E.S.
TRIPLE thermic
1128/01
1128/02
1.990 mm
2.550 mm
1.220 mm
1.220 mm
1.180 mm
1.180 mm
ca. 36,3 dm²
ca. 47 dm²
ca. 480 g
ca. 580 g
V-Leitwerk, Bremsklappen
V-Leitwerk, Quer, Bremsklappen (Motor)
speed
r.e.s.
thermic

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Triple r.e.s.Triple thermic