Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der
Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drücken
Sie sie nach innen, um den Klippverschluss zu
lösen.
2
B
6. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie
abzunehmen.
7. Halten Sie die Oberkante der Türglasscheibe fest
und ziehen Sie sie vorsichtig heraus. Achten Sie
darauf, dass die Glasscheiben vollständig aus den
Halterungen gezogen werden.
8. Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und
Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben
sorgfältig ab. Reinigen Sie die Glasscheiben nicht
im Geschirrspüler.
Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, bauen Sie die
Glasscheibe und anschließend die Backofentür ein.
Der Siebdruckbereich muss zur Innenseite der Tür
zeigen. Vergewissern Sie sich nach der Montage, dass

Fehlersuche

WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Was tun, wenn ...
Störung
Die Kochzonen funktionieren nicht.
Der Backofen kann nicht einge-
schaltet oder bedient werden. Das
Display zeigt „400" an und es ertönt
ein akustisches Signal.
50
1
Mögliche Ursache
Beachten Sie die Gebrauchsanleitung des Einbaukochfelds.
Der Backofen ist nicht ordnungsge-
mäß an die Spannungsversorgung
angeschlossen.
sich die Oberfläche des Glasscheibenrahmens an den
Siebdruckbereichen nicht rau anfühlt.
Bei korrektem Einbau macht die Türabdeckung ein
Klickgeräusch.
Achten Sie darauf, die innere Glasscheibe richtig in die
Aufnahmen einzusetzen.
.
Austauschen der Lampe
WARNUNG! Stromschlaggefahr.
Die Lampe kann heiß sein.
1. Schalten Sie den Backofen aus.
Warten Sie, bis der Backofen abgekühlt ist.
2. Trennen Sie den Ofen von der Netzversorgung.
3. Breiten Sie ein Tuch auf dem Garraumboden aus.
Vorsicht! Halogenlampen immer mit
einem Tuch anfassen, um ein
Einbrennen von Fett (Fingerabdrücke) zu
vermeiden.
Rückwandlampe
1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe, und
nehmen Sie sie ab.
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis
300 °C hitzebeständige Lampe.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an.
Prüfen Sie, ob der Backofen ord-
nungsgemäß an die Spannungsver-
sorgung angeschlossen ist (siehe
Anschlussplan, falls vorhanden).
A
Abhilfe

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis