Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wichtige Wartungshinweise - Storck POWER ARMS SL Bedienungsanleitung

Für road/road compact/mtb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

WARTUNG

W
W
Wartung
ICHTIGE
ARTUNGSHINWEISE
Überschätzen Sie nicht Ihre fachlichen Fähigkeiten. Lassen Sie Montage- und Wartungs-
arbeiten, insbesondere wenn Sie nicht über das erforderliche Spezialwerkzeug verfügen,
von einer Fahrrad-Fachwerkstatt ausführen. Nicht fachgerecht ausgeführte Montage-
und Wartungsarbeiten führen zu Garantieverlust!
Verwenden Sie bei Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich STORCK-Originalteile.
Die Verwendung von Nicht-Originalteilen führt zu Garantieverlust!
Kombinieren Sie Teile Ihrer Powerarms niemals mit Tretlagerkomponenten anderer Hersteller!
Befolgen Sie alle Hinweise zu Montage und Wartung um Ihre eigene Gesundheit und die
lange Lebensdauer Ihrer STORCK-Komponenten zu gewährleisten!
Halten Sie Ihr Fahrrad stets in technisch einwandfreiem Zustand – Wartung und Pflege
verlängern die Lebensdauer Ihres Fahrrads und dessen Komponenten und dienen Ihrer
persönlichen Sicherheit!
Die Materialien der STORCK-Komponenten genügen höchsten Industriestandards und
stehen für beste Qualität. Da die Materialien jedoch permanenter Belastung unterliegen,
können ermüdungsbedingte Risse entstehen, die u.U. zum Bruch der betreffenden Kom-
ponente und somit zu mitunter schweren Unfällen führen können. Untersuchen Sie Ihre
Komponenten deshalb regelmäßig sorgfältig auf derartige Rissbildung und tauschen Sie
ein betreffendes Bauteil unverzüglich aus!
Prüfen Sie Ihre STORCK-Komponenten vor jeder Fahrt auf absolute Unversehrtheit der Ober-
flächen – senden Sie uns Ihre STORCK-Komponenten zur Begutachtung ein, wenn sich in
der Lackierung tiefe Kratzer befinden, die bis in die Carbonstruktur reichen, wenn die La-
ckierung großflächig abgeschürft ist oder wenn die gelbe Verschleißgrenze sichtbar ist!
Verzichten Sie nach einem schwereren Sturz auf den weiteren Einsatz Ihres Fahrrads!
Schicken Sie Ihre STORCK-Komponenten in einem solchen Fall zur Begutachtung zu
Ihrem Fachhändler ein, auch wenn keine äußerlichen Schäden erkennbar sind! In Ihrem
eigenen Intersse sollten Sie so auch mit den weiteren Komponenten anderer Hersteller,
die an Ihrem Fahrrad verbaut sind, verfahren!
Sollten Sie den Verdacht haben, Ihr Fahrrad könnte schadhaft sein oder nicht korrekt funk-
tionieren, verzichten Sie auf die Benutzung und suchen Sie eine Fahrrad-Fachwerkstatt auf!
Beachten und befolgen Sie unbedingt alle Hinweise zu Montage und Wartung – auch in
den Bedienungsanleitungen der anderen Hersteller, die an Ihrem Fahrrad beteiligt sind!
Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Fahrrads niemals einen Hochdruck-Reiniger – die
Dichtungen in Ihren Fahrradkomponenten halten diesem Druck nicht stand. Korrosion
und Materialschäden sind die Folge!
Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer STORCK-Komponenten ausschließlich übliche Lack-
pflegemittel und Wasser! Verwenden Sie keinesfalls scharfe Lösungsmittel (z.B. Lack-
verdünner, Aceton, Nitro etc.)! Spiritus oder Benzin dürfen vorsichtig verwendet werden
– vermeiden Sie hierbei allerdings kräftiges Reiben und lange Einwirkzeiten!
Führen Sie nachfolgende Wartungsschritte umso häufiger aus, als Sie Ihr Fahrrad unter
extremen Bedingungen benutzen (Regen, Schmutz, schweres Gelände, etc.)!
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis