Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung Beseitigen; Notbetätigung - Pottinger SERVO 45 PLUS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SERVO 45 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.2 Störung beseitigen
Bei einer Betriebsstörung erscheint am Terminal keine
Warnmeldung.
Notbetätigung
Bei einem Totalausfall des gesamten elektrischen Systems
siehe Punkt A5.
Allgemeines
Ein Störfall ist, wenn mindestens eine Hydraulikfunktion nicht
mehr ausgelöst werden kann (z.B. Pflug wenden, Schnittbreite
verstellen usw.).
• Ventile
Wenn nur eine Hydraulikfunktion nicht mehr ausgelöst
werden kann, so bedeutet das, daß das zugeordnete Ventil
nicht funktioniert.
Die Schaltkreise der Ventile sind alle einzeln abgesichert.
• Sensoren
Wenn gar keine Hydraulikfunktion ausgelöst werden kann, so
bedeutet das, daß einer der Sensoren nicht funktioniert.
Die Schaltkreise der Sensoren sind mit nur einer Sicherung
abgesichert.
Es muß nur die Störung beseitigt oder der defekte Elektro-Kreis
zum Sensor abgeklemmt werden (siehe 17.2.3.).
Nach einem Neustart des Traktors sind die Sicherungen wieder
betriebsbereit, für die übrigen Schaltkreise.
Jede Sicherung ist selbst-rückstellend
Im Störfall muß daher keine Sicherung ausgewechselt werden.
Beispiel: Die Steckverbindung WZ 1, WZ 2 ist der Funktion für den
Wendezylinder zugeordnet (siehe Klemmenplan).
17.2.2 Fehlersuche
Es ist zu klären,
- ob ein Kabel defekt ist (gerissen, aufgescheuert, usw.),
wenn dies der Fall ist - weiter mit 17.2.3,
- an welcher Steckverbindung am Verteiler kein Strom fließt.
Die Fehlersuche mit Meßgerät
- alle Steckverbindungen am Verteiler überprüfen ob Strom fließt
(TR 1 und TR 2, SB 1 und SB 2 usw).
- Näheres siehe Kapitel Anhang „Elektroplan"
- weiter mit 17.2.3
Die Fehlersuche und Beseitigung ohne Meßgerät
1. Traktormotor abstellen.
2. LBS-Verbindungskabel vom Traktor trennen.
3. Die erste Steckverbindung (TR 1, TR 2) am Sensor-Verteiler
abklemmen.
4. LBS-Verbindungskabel am Traktor wieder ankuppeln.
5. Traktormotor starten.
6. Wenn noch nichts funktioniert,
- die Punkte 1 bis 5 wiederholen, jedoch bei Punkt 3 die nächste
Steckverbindung (SB 1, SB 2) am Sensor-Verteiler abklemmen.
- die Punkte 1 bis 5 so oft wiederholen bis der Schaltkreis zum
defekten Sensor gefunden wurde
- nur diese Steckverbindung dann abgeklemmt lassen
7. Alle anderen Hydraulikfunktionen müßten jetzt wieder funktionieren.
17.2.3 Fehlerbeseitigung
1. Traktormotor abstellen.
2. LBS-Verbindungskabel vom Traktor trennen.
3. Defekte Kabel austauschen oder die Steckverbindung jener
Hydraulikfunktion welche nicht mehr funktioniert (z.B. WZ 1 und
WZ 2) am Verteiler abklemmen.
4. LBS-Verbindungskabel am Traktor wieder ankuppeln.
5. Traktormotor starten.
Alle anderen Hydraulikfunktionen müßten jetzt wieder funktionieren.
- 39 -
STÖRUNGEN
wird nicht benötigt
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servo 45 nova plus

Inhaltsverzeichnis