Drehen des Pfluges
Achtung!
Beim Drehvorgang darf sich niemand im Schwenkbereich aufhalten.
Drehwerk nur vom Schleppersitz aus betätigen.
Für den Drehvorgang ist der Pflug vollständig auszuheben.
Das Drehwerk ist mit doppeltwirkendem Zylinder und integrierter, automatischer
Umsteuerung ausgerüstet.
Drehvorgang
1. Pflug ganz hochheben (mit dem Hubwerk des Traktors)
Wichtig: Wenn der Pflug nicht ganz hochgehoben ist, kann der Drehvorgang nicht
gestartet werden.
Eine Sicherheitseinrichtung verhindert dieses.
2. Taste F1 am FENDT Vario-Terminal drücken; oder Taste am Joystick betätigen
Genauere Informationen siehe Bedienungsanleitung
"SERVO intelligent FENDT Vario-Terminal"
0002-D EINSATZ_988
Beim Pflügen sollen die Pflugkörper annähernd senkrecht (90°) zum Boden stehen.
Diese Position kann während des Pflügens eingestellt werden.
- Zugeordneten Drehknopf am FENDT Vario-Terminal entsprechend verdrehen
TD 65/92/25
TD 65/92/48
Pflugneigung einstellen
- 13 -
EINSATZ
D
ST
0
h
s