Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
D
+ ANWEISUNG ZUR PRODUKTÜBERGABE . . . SEITE 3
Notice d' utilisation
F
+ RECOMMANDATIONS LORS DE LA MISE EN SERVICE D'UNE MACHINE . . . PAGE 3
Operating instructions
GB
+ INSTRUCTIONS FOR PRODUCT DELIVERY . . . Page 3
CAT 170 ECONOMY
(Type PTM 334 : + . . 05471)
Trommelmäher • Faucheuse à tambours • Drum mower
Nr. 99 334.DE.80D.0
Nr. 99 334.FR.80D.0
Nr. 99 334.GB.80D.0
Ihre / Your / Votre • Masch.Nr. • Fgst.Ident.Nr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pottinger CAT 170 ECONOMY

  • Seite 1 Operating instructions Nr. 99 334.GB.80D.0 + INSTRUCTIONS FOR PRODUCT DELIVERY . . . Page 3 CAT 170 ECONOMY Ihre / Your / Votre • Masch.Nr. • Fgst.Ident.Nr. (Type PTM 334 : + . . 05471) Trommelmäher • Faucheuse à tambours • Drum mower...
  • Seite 2: Produkthaftung, Informationspflicht

    Sehr geehrter Landwirt! Produkthaftung, Informationspflicht Sie haben eine gute Wahl getroffen, wir freuen uns Die Produkthaftpflicht verpflichtet Hersteller und Händler beim Verkauf von Geräten darüber und gratulieren Ihnen zur Entscheidung für die Betriebsanleitung zu übergeben und den Kunden an der Maschine unter Pöttinger und Landsberg.
  • Seite 3: Anweisungen Zur Produktübergabe

    ANWEISUNGEN ZUR Dokument PRODUKTÜBERGABE ALOIS PÖTTINGER Maschinenfabrik GmbH GEBR. PÖTTINGER GMBH A-4710 Grieskirchen Servicezentrum Tel. (07248) 600 -0 D-86899 Landsberg/Lech, Spöttinger-Straße 24 Telefax (07248) 600-511 Telefon (0 81 91) 92 99-130 / 231 Telefax (0 81 91) 59 656 GEBR. PÖTTINGER GMBH D-86899 Landsberg/Lech, Spöttinger-Straße 24 Telefon (0 81 91) 92 99-111 / 112 Telefax (0 81 91) 92 99-188...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis TECHNISCHE DATEN =================================================================== 5 Vor Inbetriebnahme ..............................5 WARNBILDZEICHEN ==================================================================== 6 CE-Zeichen ................................6 Bedeutung der Warnbildzeichen ..........................6 Anbau ..................................7 Transportstellung ................................ 7 INBETRIEBNAHME ===================================================================== 8 Umstellen von Transport- in Arbeitsstellung ....................... 8 Wichtige Bemerkungen vor Arbeitsbeginn ......................... 8 Kontrollen vor Arbeitsbeginn ............................
  • Seite 5: Technische Daten

    Dauerschalldruckpegel ..........92,5 dB(A) Bestimmungsgemäße Verwendung des Mähwerks Das Mähwerk „CAT 170 economy (Type PTM 334)“ ist ausschließlich für den üblichen Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten bestimmt. • Zum Mähen von Wiesen und kurzhalmigem Feldfutter. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 6: Warnbildzeichen

    WARNBILDZEICHEN WARNBILDZEICHEN 495.151 CE-Zeichen Das vom Hersteller anzubringende CE-Zeichen dokumentiert nach außen hin die Konformität der Maschine mit den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie und mit anderen einschlägigen EG-Richtlinien. EG-Konformitätserklärung (siehe Anhang) Mit Unterzeichnung der EG-Konformitätserklärung erklärt der Hersteller, daß die in den Verkehr gebrachte Maschine allen einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entspricht.
  • Seite 7: Straßentransport

    ANBAU AN DEN SCHLEPPER ANBAU AN DEN SCHLEPPER Anbau Transportstellung 1. Sicherheitshinweise im Anhang-A beachten. Achtung beim Umstellen in die Transportstellung 2. Stützfuß ausziehen und Gerät auf ebenen Boden • Nicht in den Schwenkbereich des Mähbalkens treten. abstellen. • Zwischen Traktor und Gerät darf sich niemand aufhalten. 3.
  • Seite 8: Umstellen Von Transport- In Arbeitsstellung

    INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME Umstellen von Transport- in Arbeitsstellung Wichtige Bemerkungen vor Arbeitsbeginn Sicherheitshinweis! Einstellung der Schlepperhydraulik Das Umstellen von Arbeits- in Transportstellung und • Das Hubwerk des Schleppers so einstellen, daß sich der Bolzen umgekehrt nur auf ebenem, festem Boden "3" etwa in der Mitte des Langlochs befindet. Dadurch können die durchführen.
  • Seite 9: Kontrollen Vor Arbeitsbeginn

    INBETRIEBNAHME 5. Bei laufendem Motor Abstand halten. Kontrollen vor Arbeitsbeginn Verweisen Sie Personen aus dem Gefahrenbereich, da Gefährdung durch fortgeschleuderte Fremdkörper bestehen kann. Besondere - Den Zustand der Messer und die Messeraufhängung kontrollieren und die Mähtrommeln auf Beschädigung überprüfen. Beschädigte Teile sofort austauschen. - Sicherheitshinweise im Anhang-A beachten Sicherheitshinweise 1.
  • Seite 10: Schnittlängeneinstellung

    SCHNITTLÄNGENEINSTELLUNG SCHNITTLÄNGENEINSTELLUNG Schnitthöhe einstellen Keilriemenspannung • Die Schnitthöhe mittels Oberlenker (16) einstellen. • Die Keilriemen dehnen sich am meisten in den ersten Betriebsstunden. Der Oberlenker muß so eingestellt werden, daß die Mähtrommeln waagrecht stehen oder etwas nach vorne geneigt sind. •...
  • Seite 11: Anfahrsicherung

    ANFAHRSICHERUNG ANFAHRSICHERUNG Verhindern Sie Beschädigungen ! Funktion der Anfahrsicherung • Die zu mähende Fläche muß frei von Hindernissen bzw. Der federbelastete Haken Fremdkörpern sein. Fremdkörper (z.B. größere Steine, wird beim Anfahren an ein Holzstücke, Grenzsteine, usw.) können die Mäheinheit Hindernis entriegelt und beschädigen.
  • Seite 12: Wartung

    WARTUNG WARTUNG Messer Achtung! (min. 8 mm) WARTUNG UND PFLEGE Halter (30) muß - Die Messer haben an beiden Seiten Schneid- spätestens ausgewechselt kanten. Deshalb ist es möglich, stumpfe Messer werden: zu demontieren und an der anderen Sicherheitshinweise: Schneidtrommel wieder zu befestigen. siehe Anhang-A1 Pkt.
  • Seite 13: Anhang

    ANHANG D-Anhang Titelblatt _341...
  • Seite 14: Sie Fahren Besser Mit Pöttinger Originalteilen

    Das Original ist nicht zu fälschen … Sie fahren besser mit Pöttinger Originalteilen • Qualität und Passgenauigkeit Sie stehen vor der Entscheidung “Original” oder “Nachbau”? Die Entscheidung wird oft vom Preis bestimmt. Ein “Billigkauf” kann aber manchmal sehr teuer werden. - Betriebssicherheit.
  • Seite 15: Sicherheitshinweise

    Anhang -A Sicherheitshinweise Hinweise für die Arbeitssicherheit 6.) Personen mitnehmen verboten In dieser Betriebsanleitung sind alle Stellen, die die a. Das Mitnehmen von Personen auf der Maschine ist nicht Sicherheit betreffen mit diesem Zeichen versehen. zulässig. b. Die Maschine darf auf öffentlichen Verkehrswegen nur in der beschriebenen Position für Straßentransport befördert 1.) Bestimmungsgemäße Verwendung werden.
  • Seite 16: Gelenkwelle

    Anhang - B GELENKWELLE 1) Funktionshinweise bei Verwendung einer Nockenschalt- GELENKWELLE kupplung: Die Nockenschaltkupplung ist Achtung! Verwenden Sie nur eine Überlastkupplung, die das die angegebene bzw. mitgelie- Drehmoment bei einer Über- ferte Gelenkwelle, lastung auf “ Null ” schaltet. Die ansonsten für eventuelle Scha- abgeschaltete Kupplung läßt sich densfälle keine Garantie-...
  • Seite 19: Merkblatt Für Anbaugeräte

    Anhang - C Gesetzesvorschriften für Anbaugeräte, die bei Straßenfahrt vom Appendix - C Zugahrzeug getragen werden, wie z.B. Pflüge, Eggen, Frontlader, alle Annexe - C Dreipunktgeräte usw. 4.7.2 Werden die höchstzulässigen Abmessungen überschritten, ist Merkblatt für Anbaugeräte eine Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO durch die nach Bonn, den 16.
  • Seite 20: Einrichtungen Zur Verbindung Von Fahrzeugen (§ 43 Stvzo)

    4.12 Lenkeinrichtung (§ 38 StVTO) Auch bei Verwendung von 4.15.2 An Behelfsladeflächen darf eine Anhängekupplung nicht Anbaugeräten muß eine leichte und sichere Lenkbarkeit angebracht werden. Die Anhängekupplung der Zugmaschine gewährleistet bleiben. Dabei hat der Fahrzeugführer zu beachten, muß nach dem Heckanbau einer Behelfsladefläche unbenutzbar daß...
  • Seite 21: Wichtige Zusatzinformation Für Ihre Sicherheit

    Wichtige Zusatzinformation für Ihre Sicherheit Kombination von Traktor und Anbaugerät Der Anbau von Geräten im Front- und Heck-Dreipunktgestänge darf nicht zu einer Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes, der zulässigen Achslasten und der Reifentragfähigkeiten des Traktors führen. Die Vorderachse des Traktors muß immer mit mindestens 20% des Leergewichtes des Traktors belastet sein. Überzeugen sie sich vor dem Gerätekauf, daß...
  • Seite 22: Reifentragfähigkeit

    Wichtige Zusatzinformation für Ihre Sicherheit Kombination von Traktor und Anbaugerät BERECHNUNG DER TATSÄCHLICHEN VORDERACHSLAST T V tat (Wird mit dem Frontanbaugerät (G ) die erforderliche Mindestballastierung Front (G ) nicht erreicht, muß das Gewicht des Frontanbaugerätes V min auf das Gewicht der Mindestballastierung Front erhöht werden!) Tragen Sie die berechnete tatsächliche und die inder Betriebsanleitung des Traktors angegebene zulässige Vorderachslast in die Tabelle ein.
  • Seite 23: Eg-Konformitätserklärung

    (vollständige Anschrift der Firma - bei in der Gemeinschaft niedergelassenen Bevollmächtigten ebenfalls Angabe der Firma und Anschrift des Herstellers) erklären in alleiniger Verantwortung, daß das Produkt Trommelmäher CAT 170 economy, Type PTM 334 CAT 190 economy, Type PTM 341 _________________________________________________________________________ (Fabrikat, Typ) auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und...
  • Seite 24 Im Zuge der technischen Weiterentwicklung La société PÖTTINGER Ges.m.b.H améliore Following the policy of the PÖTTINGER arbeitet die PÖTTINGER Ges.m.b.H ständig constamment ses produits grâce au progrès Ges.m.b.H to improve their products as an der Verbesserung ihrer Produkte. technique. C'est pourquoi nous nous réservons le droit technical developments continue, PÖTTINGER reserve de modifier descriptions et illustrations de cette notice the right to make alterations which must not necessarily...
  • Seite 25: Maschinenfabrik Gesellschaft M.b.h

    ALOIS PÖTTINGER Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H A-4710 Grieskirchen Telefon: 0043 (0) 72 48 600-0 Telefax: 0043 (0) 72 48 600-511 e-Mail: landtechnik@poettinger.co.at Internet: http://www.poettinger.co.at GEBR. PÖTTINGER GMBH Stützpunkt Nord Wentruper Mark 10 D-48 268 Greven Telefon: (0 25 71) 93 45 - 0 Ersatzteildienst: (0 25 71) 93 45 - 11 Kundendienst: (0 25 71) 93 45 - 12 Telefax: (0 25 71) 93 45 - 14...

Inhaltsverzeichnis