Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Pfluges Zum Schlepper Mit "Servomatic; Schnittbreite Einstellen; Schnittbreiteneinstellung Des Ersten Pflugkörpers (Vorfurche); Zugpunkt (Z) Einstellen - Pottinger SERVO 45 PLUS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SERVO 45 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung des Pfluges zum Schlepper mit
"SERVOMATIC"
Mit der Einstelltechnik "SERVOMATIC" werden Pflug und Schlepper
optimal aufeinander abgestimmt.
Die folgenden Kontrollen der Einstellungen sollen der Reihe nach
durchgeführt werden.
• Niemals in den Quetsch-Gefahrenbereich greifen solange
sich dort Teile bewegen können.
• Nicht im Schwenkbereich der Arbeitsgeräte aufhalten.

1. Schnittbreite einstellen

Genauere Informationen siehe Bedienungsanleitung
"SERVO intelligent FENDT Vario-Terminal"
2. Schnittbreiteneinstellung des ersten Pflugkörpers (Vor-
furche)
Die Schnittbreite (S2) des ersten Pflugkörpers wird durch Betätigen des
Hydraulikzylinders (VF) eingestellt.
Schnittbreite (S1) zu schmal
- Hydraulikzylinder (VF) länger stellen.
Schnittbreite zu breit
- Hydraulikzylinder (VF) kürzer stellen.
Schnittbreite (S2) richtig
- Hydraulikzylinder richtig eingestellt.
Siehe Kapitel "
VOREINSTELLUNG DES PFLUGES"

3. Zugpunkt (Z) einstellen

Einstellung richtig
Die Zuglinie (ZL) verläuft durch den Mittelpunkt (M) der
Schlepperhinterachse .
• Beim Schlepper tritt kein Seitenzug auf.
• Der Pflug ist leichtzügig.
- Hydraulikzylinder (ZP) richtig eingestellt.
Einstellung falsch
Zuglinie (ZL) verläuft nicht durch den Mittelpunkt (M) der
Schlepperhinterachse.
a.) Beim Pflügen wird der Schlepper ins Gepflügte gezogen. Dies kann
nur durch Gegenlenken ausgeglichen werden.
- Hydraulikzylinder (ZP) länger stellen.
b.) Beim Pflügen wird der Schlepper ins Ungepflügte gezogen.
- Hydraulikzylinder (VF) kürzer stellen.
0002-D EINSATZ_988
- 12 -
EINSATZ
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servo 45 nova plus

Inhaltsverzeichnis