Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - ECG MTD 206 VSS Bedienungsanleitung

Mikrowellenherd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTD 206 VSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROBLEMBEHEBUNG

Allgemeine Problem
Der Mikrowellenherd stört den
Fernsehempfang.
Das Licht im Gerät wird schwä-
cher.
An der Tür sammelt sich
Dampf, aus den Öffnungen tritt
heißer Dampf aus.
Das Gerät wurde versehentlich
leer betrieben.
Problem
Das Gerät lässt sich nicht ein-
schalten.
Das Gargut wird nicht warm.
Beim Betrieb des Mikrowel-
lenherdes ist ein Geräusch zu
hören, das vom Glasdrehteller
verursacht wird.
47
Der Mikrowellenherd kann während des Betriebes den Rund-
funk- und Fernsehempfang stören. Dies ist vergleichbar mit der
Störung durch Elektrokleingeräte wie Mixer, Staubsauger und
Ventilator.
Bei Verwendung einer niedrigeren Mikrowellenleistung kann es
vorkommen, dass das Licht im Gerät schwächer wird.
Beim Garen kann aus dem Gargut Dampf austreten. Der meiste
Dampf entweicht über die Lüftungsöffnungen, ein Teil kann
sich aber auch an kühleren Stellen wie der Tür sammeln. Dies ist
normal.
Das Gerät darf nicht eingeschaltet werden, wenn es leer ist. Dies
ist sehr gefährlich.
Mögliche Ursache
Der Netzstecker steckt nicht
fest genug in der Steckdose.
Die Sicherung ist durchge-
brannt oder der Schutzschalter
ausgefallen.
Probleme mit der Steckdose.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Der Mitnehmerring oder der
Boden des Mikrowellenherdes
sind verunreinigt.
Lösung
Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose. Stecken Sie
den Netzstecker nach etwa
10 Sekunden wieder in die
Steckdose.
Sicherung austauschen bzw.
Sschutzschalter wieder ein-
schalten (wird von einem
Servicetechniker unserer Firma
repariert).
Schließen Sie versuchsweise
ein anderes Elektrogerät an die
Steckdose an.
Schließen Sie die Tür ord-
nungsgemäß.
Reinigen Sie das Gerät gemäß
den Anweisungen im Kapitel
„Reinigung".
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis