Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Materialien, Die Im Mikrowellenherd Verwendet Werden Dürfen - ECG MTD 206 VSS Bedienungsanleitung

Mikrowellenherd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTD 206 VSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
GERÄTE UND GESCHIRR
HINWEIS
Unfallgefahr
Dicht verschlossene Gefäße können beim Garen explodieren. Verschlossene Gefäße müssen vor dem
Kochen geöffnet und Kunststoffverpackungen angestochen werden, siehe Materialien, die beim Ga-
ren in der Mikrowelle verwendet, und Materialien, die nicht verwendet werden dürfen. Einige nicht
metallische Materialien können nicht gefahrlos im Mikrowellenherd verwendet werden. Wenn Sie sich
nicht sicher sind, ob ein Material problemlos im Mikrowellenherd eingesetzt werden kann, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Geschirr-Eignungstest:
1. Füllen Sie das betreffende Gefäß mit kaltem Wasser (250 ml).
2. Erhitzen Sie das Wasser 1 Minute lang bei maximaler Leistung des Mikrowellenherdes.
3. Prüfen Sie vorsichtig die Temperatur des Gefäßes. Wenn das getestete Gefäß warm ist, verwen-
den Sie es nicht zum Garen im Mikrowellenherd.
4. Beschränken Sie den Garvorgang auf 1 Minute.
Materialien, die im Mikrowellenherd verwendet werden dürfen
Geschirr
Aluminiumfolie
Backbleche
Teller
Glaskrüge und Gläser
Glasaufl aufformen
Bratbeutel
Pappteller
Papiertücher
Pergament-Backpapier
Anmerkungen
Nur zum Abdecken kleiner Teile des Gargutes. Durch das Abdecken
kleiner Fleisch- oder Gefl ügelteile mit Folie verhindern Sie, dass diese
zu stark gegart werden oder verbrennen. Der Abstand der Folie zu
den Innenwänden des Gerätes muss mindestens 2,5 cm betragen
(bei zu großer Nähe kann es zum Durchbiegen der Folie kommen).
Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers. Der Boden des Back-
geschirrs muss sich mindestens 5 mm über dem Drehteller befi nden.
Falsches Vorgehen kann zum Zerspringen des Drehtellers führen.
Verwenden Sie nur Teller und Gefäße, die zur Benutzung in Mikro-
wellengeräten vorgesehen sind. Beachten Sie die Anweisungen des
Herstellers. Verwenden Sie kein gesprungenes oder anderweitig
beschädigtes Geschirr.
Deckel immer abnehmen. Die Speise nur erwärmen, nicht kochen!
Die meisten Glaskrüge und Gläser halten die hohen Temperaturen
nicht aus und können zerspringen.
Verwenden Sie nur Aufl aufformen aus hitzebeständigem Glas.
Vergewissern Sie sich, dass das Geschirr keinen Metallrand oder
andere Metallteile aufweist. Verwenden Sie kein gesprungenes oder
anderweitig beschädigtes Geschirr.
Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers. Den Beutel nicht mit
Metallklammern verschließen. Lassen Sie den Verschluss des Beutels
geöffnet, damit heißer Dampf problemlos entweichen kann.
Nur zum Erwärmen oder kurzen Garen geeignet. Das Gerät während
des Vorgangs nicht unbeaufsichtigt lassen.
Verwendbar zum Abdecken von Speisen und zum Aufsaugen von
zerlassenem Fett. Nur für kurzzeitiges Garen verwenden. Während
des Vorgangs nicht unbeaufsichtigt lassen.
Verwendbar zum Abdecken von Speisen, zum Einwickeln von Spei-
sen beim Dünsten und als Spritzschutz für den Innenraum.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis