Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atex Iecex - WIKA RTD Zusatzinformation

Für explosionsgefährdete bereiche (ex i)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Ex-Kennzeichnung
Für Anwendungen ohne Transmitter (Digitalanzeigen), die Geräte der Gerätegruppe II
(explosionsfähige Gasatmosphären) erfordern, gelten folgende Temperaturklasseneintei-
lung und Umgebungstemperaturbereiche:
Tabelle 1
Kennzeichnung
ATEX
IECEx
II 1G
Ex ia IIC T1, T2 T3,
T4, T5, T6 Ga
II 1/2G Ex ia IIC T1, T2, T3,
T4, T5, T6 Ga/Gb
II 2G
Ex ia IIC T1, T2, T3,
T4, T5, T6 Gb
II 2G
Ex ib IIC T1, T2, T3,
T4, T5, T6 Gb
Für Anwendungen, die Geräte der Gerätegruppe II (explosionsfähige Staubatmosphären)
erfordern, gelten folgende Oberflächentemperaturen und Umgebungstemperaturbereiche:
Tabelle 2
Kennzeichnung
ATEX
IECEx
II 1D
Ex ia IIIC T65 °C Da
II 1/2D Ex ia IIIC T65 °C Da/Db
II 2D
Ex ia IIIC T65 °C Db
II 2D
Ex ib IIIC T65 °C Db
II 1D
Ex ia IIIC T95 °C Da
II 1/2D Ex ia IIIC T95 °C Da/Db
II 2D
Ex ia IIIC T95 °C Db
II 2D
Ex ib IIIC T95 °C Db
II 1D
Ex ia IIIC T125 °C Da
II 1/2D Ex ia IIIC T125 °C Da/Db
II 2D
Ex ia IIIC T125 °C Db
II 2D
Ex ib IIIC T125 °C Db
Beim Einbau eines Transmitters und/oder einer Digitalanzeige gelten die besonderen
Bedingungen aus der Baumusterprüfbescheinigung (siehe Kapitel 4 „Besondere Bedin-
gungen für die Verwendung (X-Conditions)").
1) Die Werte in Klammern gelten für Sonderausführungen. Diese Fühler werden mit besonderen Vergussmassen gefertigt.
Weiterhin werden sie mit Gehäusen aus CrNi-Stahl und mit Kabelverschraubungen für den Tieftemperaturbereich ausge-
stattet.
WIKA Zusatzinformation RTD und TC, eigensichere Ausführungen (Ex i)
Tempera-
Umgebungs-
turklasse
temperatur-
bereich (T
T1 ... T6
(-50)
1)
°C
Leistung
Umgebungs-
P
temperatur-
i
bereich (T
750 mW
(-50)
1)
650 mW
(-50)
1)
550 mW
(-50)
1)
Max. Oberflächentempe-
ratur (T
)
oder Schutzrohrspitze
a
-40 ... +80
T
(Mediumstemperatur) +
M
Eigenerwärmung
Hierzu sind die besonderen
Bedingungen zu beachten
(siehe Kapitel 4 „Besondere
Bedingungen für die Verwen-
dung (X-Conditions)").
Max. Oberflächentempe-
ratur (T
)
oder Schutzrohrspitze
a
-40 ... +40 °C T
(Mediumstemperatur) +
M
Eigenerwärmung
Hierzu sind die besonderen
Bedingungen zu beachten
-40 ... +70 °C
(siehe Kapitel 4 „Besondere
Bedingungen für die Verwen-
dung (X-Conditions)").
-40 ... +80 °C
) an der Fühler-
max
) an der Fühler-
max
27
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc

Inhaltsverzeichnis