Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens IE/AS-i LINK PN IO Handbuch Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Display−/WBM−Projektierung
oder
AS–i STRANG 1 > Slave Info > anzeigen...
Selektieren Sie im Menü "Lifelist" bzw. "Info" einen Slave mit den Cursortasten.
Durch Betätigung der Taste "OK" gelangen Sie in das Menü "Konfig.".
Vom Menü "Konfiguration" aus wechseln Sie mit den Cursor−Tasten "rechts"/"links"
in die weiteren Menüs "Parameter", "Bin. EA", "Analog" etc. Mit den Cursor−Tasten
"auf"/"ab" wechseln Sie zum nächsten Slave. Mit der "OK"−Taste gelangen Sie in
das Folgemenü, in dem Sie Werte ändern können. Ausnahmen: Die Menüs "Zu-
stand" und "Statistik" haben nur Anzeigefunktion.
Ändern Sie Werte mit den Cursor−Tasten "auf"/"ab". Zum Übertragen der geänder-
ten Werte an den Slave betätigen Sie die Taste "OK".
WBM: Register "String Transfer"
Parameter
Kommando
Sie können unter folgenden Aufrufen wählen:
S
ID−String lesen (Read_Identification_String); bei Profil 7.4
S
Diagnose−String lesen (Read_Diagnostic_String); bei Profil 7.4
S
Parameter−String lesen (Read_Parameter_String); bei Profil 7.4
S
Parameter−String schreiben (Write_Parameter_String); bei Profil 7.4
S
CTT2−String lesen/schreiben (Read/Write_CTT2_String); bei Profil 7.5.5, 7.A.5, B.A.5
Sendepuffer
Eingabe der zu sendenden Slave−Daten
Empfangs-
Anzeige der empfangenen Slave−Daten.
puffer
Dieses Feld kann bis zu 200 Byte umfassen und wird ggf. umgebrochen.
94
Konfig.
...
Funktion
IE/AS−INTERFACE LINK PN IO ab Hardware−Ausgabestand 1, ab Firmwareversion 2.0
(Slave selektieren und "OK")
> Konfiguration ändern
C79000−G8900−C216−03
Ausgabe 08/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis