Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens IE/AS-i LINK PN IO Handbuch Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Projektierung mit STEP 7 oder GSDML−Datei
Für jeden AS−i Slave, der mehr als 4 Bit belegt (z.B. Analog−Slaves), können Sie
entsprechenden E/A−Adressraum reservieren, indem Sie ein passendes Ana-
log−Modul wählen.
(Für einen zweikanaligen Analogeingangs−Slave passt z.B. das Analogmodul
"Ana.Slave 2 Worte E").
Zur Projektierung der Slave−Module öffnen Sie den Dialog "Eigenschaften Slave"
durch Doppelklick auf die Zeilennummer des jeweiligen Slave−Moduls in HW Kon-
fig. Im Register "Parameter" können Sie für dieses Slave−Modul die Kennungen
(I/O−Code, ID Code, ID 1 Code, ID 2 Code) verändern.
Die Übereinstimmung der im Eigenschaftendialog vergebenen Kennungen mit dem
Typ des tatsächlich angeschlossenen AS−i Slave wird von STEP 7 nicht überprüft.
Die Einzelprojektierung der AS−i Slaves hat die Vorteile, dass die Vorgaben aus
der Projektierung bei jedem Anlauf der PROFINET IO−Controller−Station neu an
das IE/AS−i LINK übergeben werden und dass Sie die Projektierung der
AS−i Slaves in Ihrem STEP 7−Projekt dokumentiert haben. Außerdem können
durch die Projektierung E/A−Adressen eingespart werden.
Eine Übersicht zu den verschiedenen Projektierungsmöglichkeiten finden Sie in
Kapitel 2.2.
-
112
IE/AS−INTERFACE LINK PN IO ab Hardware−Ausgabestand 1, ab Firmwareversion 2.0
Ausgabe 08/2018
C79000−G8900−C216−03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis