Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Kühlmittelstandes; Prüfen Des Getriebe- Bzw. Hydrauliköl- Stands; Prüfen Des Hochfluss-Hydrauliköls (Nur Tc-Modelle) - Toro Workman 07368 Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug mit ladepritsche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Kühlmittelstandes
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Leistung der Kühlanlage: 3,7 l
Die Kühlanlage ist mit einer 50:50-Mischung aus Wasser
und permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel
gefüllt.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
ACHTUNG
Wenn der Motor gelaufen ist, ist das Kühlmittel
heiß und steht unter Druck, d. h. es kann
ausströmen und Verbrühungen verursachen.
• Entfernen Sie niemals den Kühlerdeckel,
wenn der Motor noch läuft.
• Lassen Sie den Motor mindestens 15
Minuten abkühlen, oder warten Sie, bis der
Kühlerdeckel kalt genug ist, um ihn ohne
Verbrennen der Hände abzunehmen.
• Verwenden Sie beim Öffnen des
Kühlerdeckels einen Lappen und öffnen
den Kühler langsam, damit Dampf ohne
Gefährdung austreten kann.
2. Prüfen Sie den Stand des Kühlmittels an der Seite
des Ausdehnungsgefäßes (Bild 19). Bei kaltem
Motor sollte der Kühlmittelstand an der Kalt-Linie
liegen.
1. Ausdehnungsgefäß
2. HOT-Marke
3. Entfernen Sie bei niedrigem Füllstand den
Deckel des Ausdehnungsgefäßes und füllen eine
50:50-Mischung aus Wasser und permanentem
Ethylenglykol-Frostschutzmittel ein. Füllen Sie
nicht zu viel ein.
4. Bringen Sie den Deckel auf dem Ausdehnungsgefäß
an.
Bild 19
3. COLD-Marke
Prüfen des Getriebe- bzw.
Hydraulikölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Das Getriebe ist mit Dextron III ATF gefüllt. Prüfen
Sie den Stand vor dem ersten Anlassen des Motors und
dann alle 8 Stunden oder täglich. Das System fasst .
Getriebefassungsvermögen: 7 l
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Peilstab (Bild 20).
1. Peilstab
3. Schrauben Sie den Peilstab oben aus dem Getriebe
und wischen ihn mit einem sauberen Lappen ab.
4. Stecken Sie den Peilstab in das Getriebe und stellen
Sie sicher, dass er vollständig eingeführt ist.
5. Schrauben Sie den Peilstab heraus und prüfen Sie
den Ölstand.
Die Flüssigkeit sollte bis zum oberen Ende des
flachen Teils am Peilstab reichen.
6. Gießen Sie so viel Öl ein, bis die richtige Markierung
erreicht ist, wenn der Ölstand zu niedrig ist.
Prüfen des Hochfluss-
Hydrauliköls (nur TC-Modelle)
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Der Hochfluss-Hydraulikbehälter ist mit ca. 15
l Qualitätshydrauliköl gefüllt. Prüfen Sie den
Hydraulikölstand vor dem ersten Anlassen des
Motors und dann täglich.
1. Reinigen Sie den Bereich um den Einfüllstutzen
und den Deckel des Hydraulikbehälters (Bild 21).
Drehen Sie den Deckel vom Einfüllstutzen ab.
25
Bild 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis