8. Bei Störungen
Code
Ursache der
Störung
E:36 SU/PCU
E:37 SU/PCU
E:38 PCU
E:39 PCU
E:40 PCU
8.2
Sperrung und Blockierung
74
Beschreibung
Die Flamme ist in 24 Stunden mehr als
5-mal erloschen, während der Brenner
in Betrieb war
Unterbrechung der Datenübertragung
mit der Leiterplatte SU
Unterbrechung der Datenübertragung
zwischen den Leiterplatten PCU
und SCU
Der Eingang BL ist offen
HRU/URC Testeinheit-Fehler
Überprüfung/Lösung
Kein Ionisationsstrom
Gasleitung entlüften
4
Überprüfen, dass der Gashahn richtig geöffnet ist
4
Überprüfung des Versorgungsdrucks
4
Funktion und Einstellung der Gasarmatur überprüfen
4
Sicherstellen, dass weder die Luftzuleitung noch die
4
Abgasabfuhrleitung verstopft sind
Sicherstellen, dass die Abgase nicht wieder angesaugt
4
werden
Falscher Anschluss
Kontrollieren, ob die Leiterplatte SU korrekt am Stecker
4
der Leiterplatte PCU angebracht ist
Leiterplatte SU ersetzen
4
Falscher Anschluss
Verdrahtung zwischen Leiterplatten PCU und SCU
4
überprüfen
Ausführung der automatischen Erkennungsfunktion
4
¼siehe Kapitel "Ausführung der automatischen
Erkennungsfunktion", Seite 62
SCU-Leiterplatte nicht angeschlossen oder defekt
Leiterplatte SCU auswechseln
4
Falscher Anschluss
Verkabelung überprüfen
4
Externe Ursache
Das an Kontakt BL angeschlossene Gerät überprüfen
4
Parameter falsch eingestellt
Parameter BL EINGANG überprüfen
4
Falscher Anschluss
Verkabelung überprüfen
4
Externe Ursache
Externe Ursache beseitigen
4
Parameter falsch eingestellt
Parameter überprüfen
4
8.2.1.
Sperrung
Wenn die Ursachen einer Blockierung nach mehreren automatischen
Anlaufversuchen immer noch vorhanden sind, schaltet sich der
Heizkessel in einen Sperrmodus (auch als Störung bezeichnet).
Damit der Heizkessel wieder in Betrieb genommen werden kann,
müssen die Ursachen der Sperrung behoben und die Taste >
gedrückt werden.
GiegaStar Compact 15 GiegaStar Compact 25
01/02/2013 - 300029810-001-01