Betriebsanleitung
2. Funktion
Der SolidFlow 2.0 ist ein speziell für die Mengenmessung von in Rohrleitungen geförderten Feststoffen
•
entwickeltes Messsystem.
Der Sensor arbeitet mit neuester Mikrowellen-Technologie. Er wird ausschließlich in metallischen
•
Rohrleitungen eingesetzt. Durch die spezielle Einkopplung der Mikrowelle wird zusammen mit der
Rohrleitung ein homogenes Messfeld erzeugt.
Die in die Rohrleitung abgegebene Mikrowellenstrahlung wird von den Feststoffteilchen reflektiert und
•
vom Sensor empfangen. Die empfangenen Signale werden hinsichtlich ihrer Frequenz und Amplitude
ausgewertet.
Durch die frequenzselektierte Auswertung wird sichergestellt, dass nur strömende Partikel gemessen
•
und Ablagerungen unterdrückt werden.
Der SolidFlow 2.0 verfügt über eine aktive Strähnenkompensation zur Erhöhung der Messsicherheit.
•
Abb. 5: Einkoppeln und Reflexion der Mikrowellen
5