Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzeroberfläche; Unterschiede Bei Den Auswerteeinheiten Hutschiene Oder Feldgehäuse - SWR SolidFlow 2.0 Betriebsanleitung

Feststoff-mengenmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
6. Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche stellt sich je nach Systemausbau unterschiedlich dar:
• Hutschienen-Gehäuse ohne Display, Bedienung über PC-Software
• Feldaufbau-Gehäuse mit Display, alternative Bedienung über PC-Software
• Ein- bis Drei-Sensor-System
Die folgenden Darstellungen beleuchten zunächst die Varianten des Systems. In dem weiteren Verlauf wird
dann die grundlegende Bedienung des Systems SolidFlow 2.0 als Ein-Sensor-System beschrieben, ohne auf die
Unterschiede der verschiedenen Varianten erneut einzugehen.
6.1 Unterschiede bei den Auswerteeinheiten Hutschiene oder Feldgehäuse
Die Auswerteeinheit im Hutschienen-Gehäuse bildet nur einen Teil der Funktionen ab, die im Feldgehäuse
zur Verfügung stehen. In der folgenden Übersicht werden die Unterschiede beider Varianten beschrieben.
Funktion
Menüführung
über PC-Software
über Display
Stromausgang zur Messwertanzeige
Impulsausgang zur Messwertanzeige
Relaisausgang zur Alarmierung
Digitaleingang zur Fernsteuerung
Analogeingang für Autokorrektur
Totalisatoranzeige
über PC-Software
über Display
Fehlerausgabe
am Stromausgang
am Relais
über PC-Software
über Display
an Status-LED
Die Auswerteeinheit in der Hutschiene wird ausschließlich über serielle Verbindung und PC-Programm
konfiguriert. Bei der Auswerteeinheit im Feldgehäuse können alle Funktionen menügeführt über das
berührungsempfindliche Display konfiguriert werden.
Die PC-Konfiguration ist auch bei der Auswerteeinheit im Feldgehäuse möglich.
Die Menüpunkte im Display und in der PC-Software sind einheitlich nummeriert, so dass im
weiteren Bezug auf diese Nummerierung genommen wird.
Feldgehäuse
Hutschiene
ja
ja
nein
ja
ja
nein
ja
ja
nein
ja
nein
ja
ja
nein
ja
ja
ja
ja
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis