Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display; Hauptmenü; Messbereich; Änderungen Speichern - SWR SolidFlow 2.0 Betriebsanleitung

Feststoff-mengenmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

6.2 Display

Wird nur mit dem Display gearbeitet, können alle wesentlichen Funktionen über das Display gesteuert
werden. Das Display ist berührungsempfindlich und zur Verfügung stehende Tasten werden direkt im Kontext
dargestellt.
SF2_5.03
41.23
3728.25 kg
Hauptmenü

1. Messbereich

2. Kalibrierung
3. Alarm
4. Analogausgang
Sensor Status
Temp Rohwert
S1
63.0
0.000123
S2
63.0
0.000213
S3
63.0
0.000321
Mittelw.
0.000219
3728.25 kg
Änderungen speichern?
J
Die Startseite im Display stellt folgende Werte dar:
I
kg /s
R
Um in die Menüs zu gelangen, muss das Display an einer
#
5.03
beliebigen Stelle für mehrere Sekunden gedrückt werden.
Es erscheint die Auswahl der Untermenüs:
$
In den Menüs und Eingabeflächen kann mit den
E
dargestellten Tasten navigiert, gewählt, editiert oder
verworfen werden:
8
Mit der Taste [ I ] kann ein Informationsfenster aufgerufen
werden, in dem Rohwert, Temperatur und Status der
Stat
Sensoren überprüft werden kann.
OK
OK
OK
Wurden Daten geändert, werden diese erst übernommen, wenn
die gesamte Menüstruktur verlassen wurde und die Frage zum
Speichern der Änderungen mit [ Ja ] beantwortet wird.
Auf eine weitere Darstellung der Display-Menüs wird
N
aus Gründen der Übersichtlichkeit verzichtet.
Die Displaydarstellungen leiten sich direkt aus der
Menüstruktur Kapitel 6.5 ab.
Schutz vor unberechtigter Benutzung:
Wird im Menü 7. System unter 7.6. Passwort ein Passwort
eingegeben, das von der Grundeinstellung „0000" abweicht,
wird beim Versuch in die Menü-Ebene zu wechseln eine
Passworteingabe verlangt. Eine erfolgreiche Passworteingabe
schaltet die Menüs für ca. 5 Minuten (ab der letzten Menü-
Eingabe) frei.
Tag No „SolidFlow", ein frei zu wählender Text, der
Material oder Messtelle beschreibt
Messwert, hier in [ kg/s ]
Totalisatorwert seit dem letzten Totalisator-Reset,
hier in [ kg ]
Die Taste [ I ] für Info
Die Taste [ R ] für Totalisator-Reset
Pfeile: Scrollen der Seite, Wählen einer Option,
Wählen einer Position im Eingabetext
[ E ] wie ESC: Abbrechen der Funktion ohne Änderung
Return: Wählen der Funktion oder Bestätigen der
Eingabe
[ C ] wie Clear: Löschen eines Zeichens oder einer Zahl.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis