Lassen Sie den Patienten niemals unbeaufsichtigt� Auch dann nicht, wenn
er durch Begurtung gesichert ist und die Bremsen festgestellt sind�
Bei sehr weitem Herauslehnen oder heftigen Bewegungen des Patienten
besteht u� U� die Gefahr des Umkippens�
ROOMY mit Sitzeinheit nur mit eingerasteten Feststellbremsen abstellen�
Schieben Sie das Zimmeruntergestell nur mit abgesenktem Sitzsystem
(Kippgefahr)�
Zur Überwindung von Treppen muss der Patient, das Sitzsystem und das
Zimmeruntergestell getrennt voneinander befördert werden�
Ein Tragen des ROOMY mit montiertem Sitzsystem und darin sitzendem
Patient ist unzulässig!
Alle Rahmen- und Kunststoffteile nur mit milden Reinigungsmitteln säu-
bern�
Bitte beachten Sie die zudem folgenden Sicherheitshinweise:
Anbau von Zusatzteilen oder Veränderungen an ROOMY durch andere als den
Hersteller sind nicht zulässig und können bei bekannt werden juristisch geahn-
det werden� Achten Sie außerdem darauf, dass nur vom Hersteller angebotenes
oder genehmigtes Zubehör an ROOMY montiert wird� Durch Nichteinhaltung
erlischt die Gewährleistungspflicht der Fa� interco GmbH und es bestehen keine
Haftungsansprüche mehr gegenüber dem Hersteller�
9.
Wiedereinsatz und Entsorgung
Wiedereinsatz
ROOMY ist für einen Wiedereinsatz geeignet� Bevor er weitergegeben wird, müs-
sen alle notwendigen Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden�
Bei einer Weitergabe ist unbedingt darauf zu achten, alle für den Gebrauch not-
wendigen Unterlagen (also auch diese Gebrauchsanweisung) mitzugeben�
Entsorgung
Wenn ROOMY ausgedient hat, erkundigen Sie sich bei Ihrem ortsansässigen
Entsorgungsunternehmen über die Entsorgungs- und Recyclingvorschriften�
WIEDEREINSATZ UND ENTSORGUNG
9