8.
Sicherheitshinweise
Sie sind für die Sicherheit Ihres Kindes verantwortlich� Die Sicherheit Ihres
Kindes könnte beeinträchtigt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht befolgen�
Dennoch können nicht alle möglicherweise eintretenden Bedingungen und un-
vorhersehbaren Situationen abgedeckt werden� Vernunft, Vorsicht und Umsicht
sind Faktoren, die dieses Produkt nicht mitbringen kann; sie werden bei der
Person vorausgesetzt, die das Produkt bedient� Diese Person sollte sämtliche
Instruktionen verstehen� Sie sollten jeder Person, die das Produkt und zugehö-
riges Zubehör benutzt, die Bedienung erklären� Wenn Anleitungen unverständlich
und nähere Erklärungen erforderlich sind oder wenn Sie weitere Fragen haben,
setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler vor Ort oder mit uns in Verbindung�
ROOMY ist nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch zugelassen�
Um Stürze und gefährliche Situationen zu vermeiden, sollten Sie den Um-
gang mit Ihrem neuen ROOMY erst üben�
ROOMY darf nur auf ebenem, festem und horizontalem Untergrund ver-
wendet werden�
Erforschen Sie die Auswirkungen von Schwerpunktverlagerungen auf das
Verhalten des ROOMY mit sichernder Unterstützung eines Helfers�
Sitzeinheiten dürfen nur in der vorgegebenen Blickrichtung (Fahrtrichtung)
auf das ROOMY montiert werden�
Achten Sie stets darauf, dass die Sitzschale fest mit dem Untergestell ver-
bunden und mit dem Zug-Schnäpper gesichert ist�
Um Verletzungen zu vermeiden, greifen Sie zum Bedienen nur an den
angegebenen Stellen an� Greifen Sie bei Verstellvorgängen nicht in beweg-
liche Teile�
Nach allen Einstellarbeiten die zuvor gelösten Verbindungen wieder gut
schließen�
Die maximale Belastbarkeit von ROOMY beträgt 60 kg
(Sitzsystem + Patient + Zubehör)�
Das Anhängen von Taschen ist unzulässig�
Unterziehen Sie sämtliche Verbindungen des ROOMY einer regelmäßigen
Sichtkontrolle� Konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Fachhändler�
Wenden Sie sich stets an Ihren Fachhändler oder an interco, wenn Sie Fra-
gen zu ROOMY haben�
Sichern Sie ROOMY vor allen Hebe- und Senkvorgängen sowie beim Ein-
und Aussteigen durch andrücken der Bremsen�
Sichern Sie vor allen Hebe- und Senkvorgängen, sowie vor Verstellen der
Sitzneigung den Patienten vor dem Herausfallen�
8
SICHERHEITSHINWEISE