Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten Und Anzeigen; Geschwindigkeitsregelung - Pfaff per formance 5.2 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umschalten „Nähfußhub und Nähfuß-Extrahub"
Umschalten „Nähfuß absenken und

Tasten und Anzeigen

Umschalten „Nähfußhub und Nähfuß-Extrahub"
Tippen Sie auf diese Taste, um den Nähfuß
anzuheben. Tippen Sie auf diese Taste, um den
Nähfuß anzuheben. Wenn Sie die Taste erneut
betätigen, wird der Nähfuß in die Extrahub-Position
sowie die Nadel in die Hochstellung angehoben.
Umschalten „Nähfuß absenken und in
Drehposition bringen"
Tippen Sie auf diese Taste, um den Nähfuß voll-
ständig abzusenken. Drücken Sie die Taste erneut,
um den Nähfuß in die Drehhöhe anzuheben. Der
Nähfuß wird bei Nähbeginn automatisch abgesenkt.
Musteranfang
Wenn Sie mitten in einem Muster angehalten haben,
müssen Sie „Musteranfang" betätigen, um zum
Anfang des Musters/Stichs zurückzukehren, ohne
eventuelle speziell vorgenommene Einstellungen
erneut vornehmen zu müssen.
Wenn Sie die Taste „Musteranfang" während
des Nähens drücken, wird das Muster/Stich
fertiggestellt und die Maschine stoppt schließlich.
Sie können „Musteranfang" ebenfalls verwenden,
um zum Anfang einer Stickerei zurückzukehren.

Geschwindigkeitsregelung

Mit dieser Funktion können Sie einfach die Nähge-
schwindigkeit reduzieren. Tippen Sie auf die Taste
„Geschwindigkeitsregelung", um die Geschwindigkeit
zu reduzieren. Um wieder zur normalen Geschwin-
digkeit zurückzukehren, deaktivieren Sie die Taste.
3:6
Start/Stop
in Drehposition bringen"
Rückwärtsnähanzeige
Rückwärtsnähtaste
Sofortiges Vernähen
Musteranfang
Geschwindigkeitsregelung
Nadel Hoch-/Tiefstellung
Fadenschneiden
Aktionsanzeige
Sie können die Geschwindigkeitsbegrenzung Ihrer
Maschine ändern. Halten Sie dafür die Taste „Ge-
schwindigkeitsregelung" gedrückt, und es öffnet sich
ein Popup. Stellen Sie die gewünschte Geschwindig-
keitsgrenze mit dem Schieberegler ein und schließen
Sie dann das Popup. Wenn Sie beim nächsten Mal
die Taste „Geschwindigkeitsregelung" antippen,
wird die Geschwindigkeit auf die gewählte Begren-
zung reduziert. Die Begrenzung wird links oben
auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können einfach
weiternähen, ohne das Popup zu schließen.
Sofortiges Vernähen
Wenn Sie „Sofortiges Vernähen" beim Nähen
drücken, näht Ihre Maschine einige Vernähstiche
und stoppt dann automatisch.
Durch erneutes Antippen der Taste „Vernähen"
bei leuchtender Aktionsanzeige können Sie die
Funktion deaktivieren.
Die Funktion „Vernähen" lässt sich auch
programmieren, siehe Seite 4:10.
Nadel Hoch-/Tiefstellung
Mit dieser Taste kann die Nadel angehoben bzw.
abgesenkt werden. Damit wird gleichzeitig die
Nadelstopp-Position geändert. Wenn „Nadel Tief-
stellung" aktiviert ist, leuchtet die Anzeige unter
der Taste auf, die Nadel stoppt in der Tiefstellung,
und der Nähfuß wird in die Drehhöhe angehoben.
Die Nadel kann auch durch Betätigen des
Fußanlassers angehoben bzw. abgesenkt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis