Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichlänge; Stichdichte; Balance - Pfaff per formance 5.2 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichlänge
Stichlänge
Sie können die Stichlänge mit Hilfe der Plus-
und Minustasten verändern. Die Zahl über der
Schaltfläche zeigt die Stichlänge in mm an. Wenn
Sie einen Zickzackstich oder Zierstich verlängern,
wird der gesamte Stich länger. Wenn Sie einen
+
Satinstich verlängern, bei dem die Dichte angepasst
werden kann, wird der gesamte Stich länger, die

Stichdichte

Dichte bleibt jedoch gleich.
Stichdichte
Der Stichdichtenregler stellt die Dichte ein (den
Abstand der Satinstiche, die den gesamten Stich
+
bilden). Die Dichte hat keinen Einfluss auf die
tatsächliche Stichlänge des gesamten Stichs.
Tippen Sie auf das Plus, um die Dichte zu
reduzieren. Tippen Sie auf das Minus, um die
Dichte zu erhöhen. Die Zahl über der Schaltfläche
zeigt den Abstand zwischen Satinstichen in mm an.
Hinweis: Diese Möglichkeit wird oft bei Spezialgarnen
genutzt und wenn ein lockererer Satinstich gewünscht
wird.

Balance

Beim Nähen von Spezialmaterialien oder bei
Spezialtechniken kann es erforderlich sein, die
Balance einzustellen. Kann ein Stich mit der
Balance ausgeglichen werden, erscheint bei der
Stichsteuerung ein Symbol zum Gedrückthalten.
Für beste Ergebnisse nähen Sie zuerst ein Muster
mit dem Stoff, den Sie verwenden möchten. Zum
Aktivieren der Vorwärts-/Rückwärts-Balance halten
Sie die Schaltfläche für Stichlänge/-dichte gedrückt.
Zum Aktivieren der seitlichen Balance halten Sie
die Schaltfläche für Stichbreite/-position gedrückt.
Verwenden Sie die Plus- und Minussymbole, um
Balance vor/zurück
die Balance des Stichs anzupassen.
Seitliche Balance
Hinweis: Auch bei Knopflöchern können Sie die Funktion
„Balance" verwenden.
4:5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis