Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Näheinstellungen - Pfaff per formance 5.2 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Näheinstellungen
Zwillingsnadel
Tippen Sie auf das Symbol „Zwillingsnadel", um
eine Liste zur Wahl der Zwillingsnadelbreite zu
öffnen. Nach der Wahl der Zwillingsnadelgröße
ist die Breite aller Stiche auf diese Nadelgröße
begrenzt, um ein Abbrechen der Nadel zu
verhindern. Die Einstellung wird beibehalten, bis
Sie die „Zwillingsnadelbreite" deaktivieren.
Die Breite des gewählten Stiches wird automatisch
an die Zwillingsnadel angepasst. Wird ein Stich
gewählt, der für die Zwillingsnadelgröße zu breit
ist, erscheint ein Popup mit einem Warnhinweis.
Wählen Sie „aus" in der Zwillingsnadelliste, um die
Zwillingsnadel zu deaktivieren und zum normalen
Nähen zurückzukehren.
Stichbreitenbegrenzung
Wählen Sie diese Funktion, wenn Sie einen Gerad-
stich-Nähfuß verwenden. Dadurch wird die mittlere
Nadelposition für alle Stiche fixiert. Die Stichbrei-
tenbegrenzung verhindert Beschädigungen an
Nadel und/oder Nähfuß.
Wenn die Maschine erneut eingeschaltet wird und
diese Einstellung aktiv ist, weist ein Popup bei
jeder Wahl eines Stichs, der kein Geradstich ist,
darauf hin, dass sie auf Geradstich eingestellt ist.
Deaktivieren Sie die „Stichbreitenbegrenzung", um
zum normalen Nähen zurückzukehren.
Hinweis: Zwillingsnadel und Stichbreitenbegrenzung
können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Nähfußdruck
In einigen Fällen müssen Sie den Nähfußdruck
anpassen. Z. B. bei Spezialtechniken und dicken
Stoffen kann eine Anpassung erforderlich sein. Je
höher die Zahl, desto höher der Druck auf den Stoff.
Automatisches Nähfußanheben
Die Wahl dieses Symbols aktiviert das automatische
Nähfußanheben. Der Nähfuß hebt sich dann in
die Drehhöhe, wenn z. B. mit der Nadel in der
Tiefstellung gestoppt wird. Bei Deaktivierung bleibt
die Nähfußstange gesenkt, auch wenn die Maschine
mit der Nadel in der Tiefstellung stoppt.
Fadenschneiden beim Nähen
Die Wahl dieses Symbols aktiviert den
automatischen Fadenschneider. Damit werden die
Fäden automatisch durchtrennt, und der Nähfuß
wird am Ende des Nähvorgangs angehoben, z. B.
bei Knopflöchern. Bei Deaktivierung erfolgt kein
automatisches Abschneiden der Fäden.
3:4
Liste Zwillingsnadelbreite
Symbol Stichbreitenbegrenzung
Symbol Zwillingsnadel
Nähfußdruck-
steuerung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis