Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff per formance 5.2 Gebrauchsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stich oder Buchstaben einfügen
Bewegen Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie
einen Stich oder Buchstaben hinzufügen möchten.
Wählen Sie den Stich aus, den Sie einfügen
möchten. Er wird an der Cursorposition eingefügt.
Text und Stiche anpassen
Sie können spiegeln, die Stichlänge und -breite
anpassen und die Dichte oder Position des
ausgewählten Stichs ändern. Bei einigen Stichen
können Sie mit den Anpassungssymbolen zwischen
zwei Einstellungsoptionen (Stichbreite/-position
und/oder Stichlänge/-dichte) umschalten. Dies
wird durch ein Umschaltsymbol in der Mitte der
Stichsteuerung angezeigt. Sie schalten zwischen den
verschiedenen Sticheinstellungen um, indem Sie die
Umschaltsymbole in der Mitte der Stichsteuerung
antippen. Die Einstellungen nehmen Sie genau wie
im Nähmodus vor.
Stich oder Buchstaben löschen
Wenn Sie einen Stich löschen möchten, bewegen
Sie den Cursor an den zu entfernenden Stich und
tippen auf das Löschsymbol. Halten Sie das Symbol
gedrückt, wenn Sie die gesamte Stichfolge löschen
möchten.
Stich oder Buchstaben ersetzen
Um einen Stich zu ersetzen, markieren Sie ihn,
tippen auf „Löschen" und fügen den neuen Stich
ein. Er wird an der Cursorposition eingefügt.
Stichfolgenbefehle
Sie können die Befehle Vernähen, Stopp und Faden-
schneiden in die Stichfolge einfügen. Diese Befehle
sind dann in der Stichfolge enthalten und werden
stets ausgeführt, wenn die Folge genäht wird.
Bewegen Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie
einen Befehl hinzufügen möchten. Markieren Sie
sie, und ein Symbol wird in die Stichfolge eingefügt.
Dies bestätigt, dass der Befehl eingefügt wurde, und
zeigt an, an welcher Position in der Stichfolge der
Befehl ausgeführt wird.
Verwenden Sie den Befehl „Vernähen", wenn Sie
sicher vernähen möchten. Sie können die Vernähbe-
fehle an beliebigen Stellen in der Stichfolge einfügen.
Fügen Sie den Befehl „Fadenschneiden" ein, wenn
Sie möchten, dass die Maschine vernäht, die Fäden
abschneidet und den Nähfuß anhebt.
Fügen Sie einen Stoppbefehl ein, wenn Sie möchten,
dass die Maschine anhält. Dies ist z. B. am Ende
einer Stichfolge sinnvoll, wenn Sie sie nur einmal
nähen oder eine Stichfolge in mehreren Reihen
erstellen möchten.
5:4
Cursor bewegen
Stichbreite/-position
Stichlänge/-dichte
Vernähbefehl
Fadenschneidebefehl
Vernähbefehl
Cursor
Fadenschneidebefehl
bewegen
Spiegeln –
längs
Löschen
Spiegeln –
quer
Stoppbefehl
Stoppbefehl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis