Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quilten Mit Handarbeitscharakter; Crazy-Quiltstiche - Pfaff per formance 5.2 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quilten mit Handarbeitscharakter

1.
Heften Sie die fertig genähte Quiltoberseite an
Einlage und Rückseite.
2.
Fädeln Sie die Näh- und Stickmaschine mit
einem transparenten Nähgarn ein. Als Unter-
faden verwenden Sie ein Baumwollgarn in der
Farbe des Stoffes oder in farblichem Kontrast.
3.
Setzen Sie den auf dem Display empfohlenen
Nähfuß ein.
4.
Aktivieren Sie das IDT
5.
Wählen Sie einen der Quiltstiche mit
handähnlicher Optik 6.2.1-6.2.11. Bei diesen
Stichen ist eine höhere Fadenspannung
voreingestellt, um den Unterfaden nach oben
zu ziehen und so den gewünschten Effekt zu
erzielen.
Hinweis: Verwenden Sie beim Nähen von Quiltstichen
mit handähnlicher Optik die Nadelstärke 90 und dünnes,
weiches Baumwollgarn als Unterfaden. Je nach Stoff,
Garn und Einlage müssen Sie die Fadenspannung
eventuell anpassen. Machen Sie einige Versuche auf
einem kleinen Stück des Stoffs, den Sie nähen wollen, um
die Fadenspannung zu testen.
Nähen in der Naht
Nähen in der Naht ist eine weitere Option für das
Zusammennähen der Lagen Ihres Quilts. Stecken
Sie die Lagen mit Stecknadeln zusammen, wie
oben beschrieben. Setzen Sie den Zierstichfuß 1A
fürs IDT
-SYSTEM ein und aktivieren Sie das IDT
-SYSTEM. Nähen Sie in den Nähten des Quilts und
orientieren Sie sich dabei an der roten Linie am
Nähfuß.
Hinweis: Sie können ebenso den optionalen Nähfuß für
Nähen in der Naht und IDT
(Art.-Nr. 820 925-096).

Crazy-Quiltstiche

Veredeln Sie Ihren Quilt mit dekorativen Stichen
der Stichkategorie 2.4. Je nach gewünschtem Effekt
können Sie die Stiche entweder in einem ähnlichen
Farbton wie der Quilt oder in einer Kontrastfarbe
nähen. Für diesen Zweck werden manchmal Rayon-
Stickgarne oder 30er-Baumwollgarne verwendet.
-SYSTEM.
-SYSTEM verwenden
4:19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis