Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1345 Benutzerhandbuch Seite 51

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-
Alarmtext im Dis-
nr.
play
55
Heißgasalarm
56
Falsche Seriennum-
mer
57
Falsche Software
58
Pressostatalarm
60
KT aus nied.
70
Komm.f. Ein
71
Komm.f. GK
72
Komm.f. MC
73-
Komm.f. ZB
95*
96-
Komm.f. RMU
99*
NIBE™ F1345
Ursache
Der Verdichter wurde inner-
halb von 240 Minuten 3 Mal
gestoppt, weil die Heißgass-
temperatur über 135 °C lag.
Die Seriennummer der Wärme-
pumpe existiert nicht.
Programm und Seriennummer
der Wärmepumpe passen
nicht zusammen.
Der Hochdruck- oder der Nie-
derdruckpressostat hat ausge-
löst.
Die Temperatur des ausströ-
menden Wärmequellenmedi-
ums (BT11) fällt unter die ein-
gestellte Min-Temperatur ab
und der Alarm ist so einge-
stellt, dass er bestehen bleiben
soll.
Keine Kommunikation mit der
Eingangskarte (AA3).
Keine Kommunikation mit der
Grundkarte (AA2 oder AA26).
Keine Kommunikation mit der
Schonstartkarte (AA10).
Keine Kommunikation mit der
Zubehörkarte.
Keine Kommunikation mit
dem Fernbedientableau.
Maßnahme der Wärmepum-
pe
Der Verdichter wird blockiert.
Der Verdichter wird gestoppt
und das Relais deaktiviert.
Der Verdichter wird gestoppt
und das Relais deaktiviert.
Der Verdichter wird blockiert.
Der Verdichter wird blockiert.
Blockiert den aktuellen Ver-
dichter. Wenn die Wärmepum-
pe Master ist, wird der ermit-
telte Vorlauf auf Min. Vorlauf
gesetzt.
Der Verdichter wird blockiert.
Der Verdichter wird blockiert.
Das Zubehör wird blockiert.
Das Fernbedientableau wird
blockiert.
Mögliche Ursache
Defekter Verdichter.
Falsch eingegebene Serien-
nummer.
Falsche Software installiert.
Schlechte Zirkulation auf
Wärmequellen- oder Heizungs-
seite.
Schlechte Zirkulation des
Wärmequellenmediums.
Kontrollieren Sie die Käl-
teträgerpumpe.
Überprüfen Sie, ob das
Wärmequellensystem
entlüftet ist.
Kontrollieren Sie den
Gefrierpunkt der Kälteträ-
gerflüssigkeit.
Defekte Kommunikationska-
bel.
Defekte Kommunikationska-
bel.
Defekte Kommunikationska-
bel.
Defekte Kommunikations-
kabel.
Falsch eingestellter DIP-
Schalter.
Defekte Kommunikationska-
bel.
Kapitel 5 |
Komfortstörung
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis