Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außentemperaturpunkt; Kurvenänderung - Nibe F1345 Benutzerhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 1.9.7 - eigene Kurve
Vorlauftemp.
Einstellbereich: 0-80°C
Hier können Sie bei speziellem Bedarf Ihre eigene Heiz-
kurve definieren, indem Sie die gewünschten Vorlauftem-
peraturen bei unterschiedlichen Temperaturen vorgeben.
ACHTUNG!
Kurve 0 in Menü 1.9.1 muss ausgewählt werden,
damit diese Kurve gilt.
Menü 1.9.8 - Punktverschieb.
Außentemperaturpunkt
Einstellbereich: -40-30°C
Werkseinstellung: 0°C
Kurvenänderung
Einstellbereich: -10-10°C
Werkseinstellung: 0°C
Hier können Sie eine Heizkurvenänderung bei einer be-
stimmten Außentemperatur festlegen. Für eine Änderung
der Raumtemperatur um 1°C ist ca. ein Schritt (Fußboden-
heizung) bzw. sind etwa drei Schritte (Heizkörpersystem)
erforderlich.
Die Heizkurve wird betätigt bei ± 5°C von der Einstellung
Außentemperaturpunkt.
Achten Sie darauf, dass die richtige Heizkurve gewählt
ist, damit eine als gleichmäßig empfundene Raumtempe-
ratur sichergestellt werden kann.
TIP!
Wenn das Innenklima z.B. bei -2°C als zu kalt
empfunden wird, stellen Sie "Außentemperatur-
punkt" auf "-2" und erhöhen Sie "Kurvenände-
rung", bis die gewünschte Raumtemperatur
vorliegt.
ACHTUNG!
Bevor Sie eine erneute Einstellung vornehmen,
sollten mindestens 24 Stunden verstreichen,
damit sich die Temperaturen stabilisieren kön-
nen.
NIBE™ F1345
Kapitel 3 |
Steuerung – Menüs
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis