Aufbau und Funktion
Elektrodenwechsel
Folgende Rheinfolge beachten:
•
Elektrodenführungseinsatz von hinten in den Brennerkörper einschrauben.
•
Ausgleichsfeder einlegen.
•
Spannhülsengehäuse bis Anschlag einschrauben.
•
Spannzange mit Wolframelektrode einschieben
•
Einstellehre von vorne in Gewindesitz der Plasmadüse bis zum Anschlag einschrauben, damit ist die
Wolframelektrode in vorgeschriebener Position.
•
Brennerkappe in Gewindezwischenstück einschrauben.
•
Einstellehre abschrauben.
•
Keramisches Einsatzrohr von vorne einschieben.
•
Plasmadüse fest einschrauben.
•
Gasdüse aufschrauben.
Über das Spanhülsengehäuse kann der Plasmastrahl nachträglich optimiert werden. Die
Wolframelektrode kann so in ihrer Position geringfügig verändert werden.
16
099-002025-EW500
29.11.2017