Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laderaum

74
Laderaum
Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Verbrennungsmotoren emittieren giftige
Abgase wie z. B. Kohlenmonoxid. Wenn die
Heckklappe bei laufendem Motor offen ist,
insbesondere während der Fahrt, können
Abgase in den Fahrzeuginnenraum gelan-
gen. Es besteht Vergiftungsgefahr!
Stellen Sie stets den Motor vor dem Öffnen
der Heckklappe ab. Fahren Sie niemals mit
offener Heckklappe.
G
WARNUNG
Wenn Gegenstände, Gepäck oder Ladegut
ungesichert oder unzureichend gesichert
sind, können sie verrutschen, umkippen
oder herumschleudern und dadurch Fahr-
zeuginsassen treffen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr, insbesondere bei Bremsma-
növern oder abrupten Richtungswechseln!
Verstauen Sie Gegenstände stets so, dass
sie nicht herumschleudern können. Sichern
Sie Gegenstände, Gepäck oder Ladegut vor
der Fahrt gegen Verrutschen oder Umkip-
pen.
! Die Heckklappe schwenkt beim Öffnen
nach hinten und nach oben aus. Achten Sie
deshalb darauf, dass genügend Platz hin-
ter und über der Heckklappe ist.
i
Die Öffnungsmaße der Heckklappe fin-
den Sie im Kapitel „Fahrzeugdaten"
Y
(
Seite 266).
Bringen Sie Gepäck oder Ladegut vorzugs-
weise im Laderaum unter. Beachten Sie die
Beladungsrichtlinien (
Lassen Sie den Schlüssel nicht im Lade-
raum liegen. Sonst könnten Sie sich aus-
sperren.
Y
Seite 192).
Öffnen und Schließen
Heckklappe öffnen
X
Bei verriegeltem Fahrzeug zuerst auf die
Taste % des Schlüssels drücken.
Auf Taste : drücken.
Die Heckklappe ist entriegelt.
oder
X
Auf Taste º des Schlüssels lange drü-
cken.
Die Heckklappe springt etwas auf.
X
Die Heckklappe nach oben schwenken.
Heckklappe schließen
X
Die Heckklappe herunterziehen und
zudrücken.
X
Bei Verlassen des Fahrzeugs mit der
Taste & des Schlüssels verriegeln.
i
Solange Sie das Fahrzeug nicht verrie-
geln, können Sie die Heckklappe jeder-
zeit wieder öffnen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis