Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wissenswertes; Informationen Zu Technischen Daten; Fahrzeugelektronik - SMART forfour 2014 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeugelektronik

258

Wissenswertes

i
Diese Betriebsanleitung beschreibt
alle Modelle, Serien‑ und Sonderaus-
stattungen Ihres Fahrzeugs, die zum
Zeitpunkt des Redaktionsschlusses die-
ser Betriebsanleitung erhältlich waren.
Länderspezifische Abweichungen sind
möglich. Beachten Sie, dass Ihr Fahrzeug
nicht mit allen beschriebenen Funktio-
nen ausgestattet sein könnte. Dies
betrifft auch sicherheitsrelevante Sys-
teme und Funktionen.
i
Lesen Sie die Informationen zur quali-
fizierten Fachwerkstatt (

Informationen zu technischen Daten

Allgemeine Informationen
Aktuelle technische Daten finden Sie im
Internet auf Ihrer smart Homepage.
i
Die technischen Daten wurden nach EU-
Richtlinien ermittelt. Alle Daten gelten
für die Serienausstattung der Fahrzeuge.
Daher können sie bei Fahrzeugen mit
Sonderausstattungen abweichen. Weitere
Informationen erhalten Sie bei einem
smart center.
Fahrzeugelektronik
Eingriffe in der Motorelektronik
! Lassen Sie die Motorelektronik und die
dazugehörigen Teile, wie Steuergeräte,
Sensoren, Stellglieder oder Verbin-
dungsleitungen, nur in einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt warten. Sonst kön-
nen Fahrzeugteile schneller verschlei-
ßen und die Fahrzeug-Betriebserlaubnis
kann erlöschen.
Einbau von Funkgeräten und Mobilte-
lefonen (RF-Sender)
G
Wenn RF-Sender manipuliert oder nicht
fachgerecht nachgerüstet werden, kann
deren elektromagnetische Strahlung die
Fahrzeugelektronik stören. Dadurch können
sie die Betriebssicherheit des Fahrzeugs
gefährden. Es besteht Unfallgefahr!
Lassen Sie Arbeiten an elektrischen und
elektronischen Geräten immer in einer
qualifizierten Fachwerkstatt durchführen.
G
Y
Seite 20).
Wenn Sie im Fahrzeug RF-Sender unsachge-
mäß betreiben, kann deren elektromagne-
tische Strahlung die Fahrzeugelektronik
stören, z. B. wenn
R
R
Dadurch können Sie die Betriebssicherheit
des Fahrzeugs gefährden. Es besteht
Unfallgefahr!
Lassen Sie die reflexionsarme Außenan-
tenne in einer qualifizierten Fachwerk-
statt einbauen. Schließen Sie RF-Sender
beim Betrieb im Fahrzeug stets an die
reflexionsarme Außenantenne an.
! Wenn die Installations- und
WARNUNG
WARNUNG
der RF-Sender nicht an eine Außenan-
tenne angeschlossen ist
die Außenantenne falsch montiert oder
nicht reflexionsarm ist.
Gebrauchsvoraussetzungen für RF-Sen-
der nicht beachtet werden, kann die
Betriebserlaubnis erlöschen.
Insbesondere sind folgende Vorausset-
zungen einzuhalten:
ausschließliche Nutzung von frei
R
gegebenen Frequenzbändern
Beachtung der maximal zulässigen
R
Ausgangsleistungen in diesen Fre-
quenzbändern
ausschließliche Nutzung von frei
R
gegebenen Antennenpositionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis