Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Handbetätigung (Optional) - Siemens 51 Betriebsanleitung

Antrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydraulische Handbetätigung (Optional)
Die hydraulische Winde ist ein Hilfssteuersystem, das die Möglichkeit bietet, das Ventil zu
betätigen, wenn das Hauptdruckluftsystem ausfällt. In der einen Konfiguration ist das System
ein einfachwirkender Zylinder, der gegen einen Federdruck wirkt. In der zweiten Konfiguration
ist der Zylinder im doppeltwirkenden Betrieb angeschlossen. Das System erfordert keine
Einstellungen, und nur eine minimale Wartung (Füllen des Behälters) ist erforderlich.
Lüftung-
söffnung
Betrieb der hydraulischen Handbetätigung: Antriebe Ausfahren bei Luftbeaufschlagung und
Einfahren bei Luftbeaufschlagung
Mit geschlossenem Bypassventil bewirkt die Betätigung der Winde das Aus- oder Einfahren
der Stange (je nach Betriebsart) zur Endposition. Durch Öffnen des Bypassventils kehrt die
Stange wieder in ihre Normal- oder Sicherheitsposition zurück. Das Bypassventil muss
während des pneumatischen Betriebs offen sein.
20 |
=GE Oil & Gas
Die Windenbaugruppe wird mit dem ordnungsgemäß gefüllten
HINWEIS
Behälter und einem Rohrstopfen in der Behälterlüftungsöffnung
geliefert. Vor dem Betrieb den Rohrstopfen entfernen und
durch einen Lüftungsstopfen ersetzen. Das Ventil mit dem
Lüftungsstopfen zur Behälteroberseite ausrichten (Abbildung 6).
Abbildung 6 Ventilinstallation – vertikal und horizontal
Lüftungsöffnung
© 2014 General Electric Company. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53Masoneilan52

Inhaltsverzeichnis