FALCON PLUS III
Wenn die Schaltschwellen in absteigenden Reihenfolge eingestellt sind, schaltet nur der
Optokoppler mit der höchsten Schaltschwelle durch, sobald diese überschritten ist.
Sobald das Objekt den
Strahl verlassen hat
sind alle Optokoppler
wieder
hochohmig
(„gesperrt").
Hinweise zu den
Programmparametern
(PROF, VTH1,...) für
die Schaltschwellen
siehe Kapitel 5.
2.4 RS232-Relais-Schnittstelle
Die Anschlussbelegungstabelle (siehe Kapitel 2.4) zeigt den Relais-Zustand bei eingeschaltetem
Detektor, kein Objekt detektiert!
Elektrische Maximalwerte des Relais
Maximale Schaltspannung
Maximaler Dauerstrom
Maximale Schaltleistung
2.5 Funktionskontrolle
Interne LED (extern auf Nachfrage), siehe Kapitel 7.
Die LED leuchtet während der Initialisierung, sowie während der gesamten Detektions-
phase. Sie leuchtet nicht, wenn kein Objekt detektiert wird.
Systemmeldungen
3 Messprinzipien
Der digital Falcon Plus III besitzt zwei grundsätzlich verschiedene Betriebsarten: den Counting
(Zähl) - Modus und den Tracking (Verlaufs) - Modus.
Typische Anwendungen für den Tracking-Modus sind Geschwindigkeitsanzeigen, Warnschilder
für Tempoüberschreitungen usw. Im allgemeinen Anwendungen mit hoher Reichweite und
kleinem Messwinkel.
Wichtig für diese Anwendungen ist die Erfassung von Fahrzeugen und deren Geschwindigkeiten
bereits in großer Entfernung. Hierzu liefert der Detektor ständig Geschwindigkeitswerte, solange
sich das Objekt im Radarstrahl bewegt. Die Anzahl der übermittelten Geschwindigkeitswerte ist
wegabhängig und kann theoretisch über die Länge des Messsegmentes (siehe Kapitel 5) ermittelt
werden. In der Praxis erhält man jedoch nur für niedrige Geschwindigkeiten die errechnete
Anzahl von Werten. Bei hohen Geschwindigkeiten erhält man aufgrund der begrenzten
Datenverarbeitungskapazität des Mikrocontrollers und der Datenübertragungszeit eine geringere
Anzahl an Messwerten.
VIA traffic controlling GmbH - Maybachstr. 39 - D-51381 Leverkusen -
+49-(0)2171-5049-30 - Fax: +49-(0)2171-5049-50 - Internet: www.viatraffic.de
- 5 -
Elektrische Maximalwerte der Optokoppler
Maximale Kollektor-Emitter Spannung
Maximaler Dauerstrom
Maximale Verlustleistung
Isolationsspannung
50V AC / 70 V DC
1 A
50 W
6. Dezember 2010
50 V DC
50 mA DC
350 mW
5,3 kV
Das Relais wird geschaltet, wenn die
Geschwindigkeit
eines
Fahrzeugs den Schwellwert VTH1
überschreitet.
Das
spätestens zurückgesetzt, wenn das
Fahrzeugende erkannt wird. Zur
Programmierung des Schwellwerts
VTH1 siehe Kapitel 5.
erfassten
Relais
wird