FALCON PLUS III
3.7 Fahrzeugklassifizierung und Profilwert
Der Reflektions- oder Profilwert eines Fahrzeugs ist die Summe (geteilt durch 2) aller beim
Durchfahren des Messstrahls erzeugten Dopplerperioden. Hieraus lässt sich die so genannte
elektrische Länge des Fahrzeugs im Messstrahl berechnen.
Die elektrische Länge des Fahrzeugs ist nicht identisch mit der physikalischen Länge, hängt aber
von den Abmessungen des Fahrzeugs ab und ist geschwindigkeitsunabhängig. Die
bestimmenden
Einflussgrößen
Strahlaufweitung (Abstand zur Fahrspur), sowie bei Überkopfmessung Fahrzeughöhe, bzw. bei
Messung von der Seite die Fahrzeugbreite.
Aus diesen Grund entspricht der Profilwert nicht der physikalischen Länge, jedoch eignet
sich der Profilwert sehr gut zur Fahrzeugklassifizierung.
Abbildung 3
Von der bekannten Formel der Dopplerfrequenz
f
= 2 * v * (f
D
kann bestimmt werden
v = l
/t
el
F
t
= n
/f
F
F
D
= c/f
0
und entsteht die hergeleitete Formel
l
= 1/2 * n
*
el
F
Der Falcon Plus III gibt nur die Hälfte der gezählten Dopplerimpulse aus, um kompatibel mit der
Vorgängerversion Falcon Net I zu sein. Der Falcon Net I arbeitet intern nur mit der halben
Doppler-Frequenz. In der folgenden Formel gilt unter der Voraussetzung, dass die gesamte
Fahrzeugoberfläche reflektiert,
l
= n *
/ cos
el
VIA traffic controlling GmbH - Maybachstr. 39 - D-51381 Leverkusen -
+49-(0)2171-5049-30 - Fax: +49-(0)2171-5049-50 - Internet: www.viatraffic.de
des
/c) * cos
mit
0
/ cos
- 11 -
Profilwerts
sind
Mit der vereinfachenden Annahme, dass die
Fahrzeughöhe zu vernachlässigen ist und
die Messhöhe h vom Straßenboden
gemessen wird, kann man sagen die
gemessene Länge entspricht
l
el
l
- Fahrzeuglänge
F
b - Durchfahrtsstrecke
siehe Abbildung 3.
- Messwinkel
c - Lichtgeschwindigkeit, 300000 km/s
f
- Sendefrequenz, 24.165 GHz
0
f
- Doppler Frequenz
D
v - Fahrzeuggeschwindigkeit im Messstrahl
l
- Messlänge des durchgefahrenen Fahrzeuges
el
t
- Durchfahrzeit
F
n
- Anzahl der Doppler Impulse
F
- Wellenlänge = 1.24 cm
n - Anzahl ausgegebener Dopplerimpulse
6. Dezember 2010
Fahrzeuglänge,
= l
+ b
mit
F
Messwinkel,