FALCON PLUS III
Zur besseren Klassifizierung ist ein Nachverarbeitungsfilter für Fahrzeugdaten programmiert
worden. Der Filter kann mit dem Menüparameter ECL ein und aus geschaltet werden. Speziell
Sattelschlepper mit glatten Dachoberflächen können eine Totalreflektion des Radarstrahls
verursachen, mit dem Ergebnis das ein Lkw in 2 oder 3 kleine Fahrzeugteile zerlegt wird. Der
Filter fügt typische Fahrzeugteile wieder zusammen. Außerdem zerlegt der Filter zu lange
Fahrzeuge, z. B. mehrere Lkw fahren mit sehr geringen Abstand. Der Filter sollte nicht benutzt
werden, wenn zum Beispiel eine Kamera mit der Geschwindigkeitsausgabe ausgelöst werden, da
der Filter die Ausgabe um bis zu 600 ms verzögert.
Die Klassifizierungsfehler für eine Klassifikation in 2 Klassen ( Pkw und Lkw), bei Benutzung
des
ECL Filters liegt in den Grenzen der TLS (Technische Lieferbedingungen für
Streckenstationen, BAST, Deutschland):
Klassen Auswerteintervall
PKW
1 Minute
PKW
1 Minute
PKW
1 Stunde
LKW
1 Minute
LKW
1 Minute
LKW
1 Stunde
3.8 Nettozeitlücke und Selbsttest
Die Nettozeitlücke zwischen Fahrzeugen beschreibt den Zeitraum zwischen dem Verlassen des
Radarstrahles durch ein Fahrzeugs und dem Eintritt des nächsten Fahrzeugs in den Strahl. Der
Begriff Nettozeitlücke bedeutet dass die Fahrzeit innerhalb des Radarstrahles nicht
berücksichtigt
wird.
Ansprechsegmentes sowie die notwendige Dauer zur Fahrzeugende - Erkennung. Der Wert wird
als Fließkommazahl in Sekunden mit einer Auflösung von 10 ms ausgegeben. Die Datenausgabe
der Zeitlücke kann über den Software-Schalter IVG aktiviert werden.
Der Wertebereich der Nettozeitlücke ist: 0.01 ... 655.3 Sekunden
Der erste Wert wird nach jedem Neustart auf Null gesetzt.
Nach 655.3 Sekunden ohne Detektion wird die Zeitlücke ebenfalls auf Null gesetzt. Zu diesem
Zeitpunkt wird ein automatischer Selbsttest durchgeführt. Der Selbsttest dauert maximal 5 ms.
Ist der Test erfolgreich, wird folgende Nachricht ausgegeben:
! EVENT INTER VEHICLE GAP RESET
Im Fehlerfall erfolgt die Ausgabe:
!ERROR SELFTEST FAIL
Die Nettozeitlücke kann benutzt werden, um die Straßenauslastung und den Abstand zwischen
den Fahrzeugen zu bestimmen.
VIA traffic controlling GmbH - Maybachstr. 39 - D-51381 Leverkusen -
+49-(0)2171-5049-30 - Fax: +49-(0)2171-5049-50 - Internet: www.viatraffic.de
- 14 -
Fahrzeuge pro Minute
10
> 10
10
> 10
Die
kalkulierte
Zeitlücke
6. Dezember 2010
Maximaler Fehler
< 20 %
< 10 %
< 3 %
< 35 %
< 20 %
< 5 %
berücksichtigt
das
Intervall
des