Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfallbehälter Entleeren - Nilfisk-ALTO FLOORTEC R 870 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ABFALLBEHÄLTER ENTLEEREN
ACHTUNG!
Das Ausleeren des Abfallbehälters (11) muss ausschließlich auf einer ebenen Fläche vorgenommen werden.
Abfallbehälter nie auf geneigten Flächen anheben.
ACHTUNG!
Beim Heben und Ausleeren des Abfallbehälters (11) sicherstellen, dass sich keine Personen in der Nähe des
Geräts und insbesondere nahe am Abfallbehälter aufhalten.
ANMERKUNG
Wenn der Abfallbehälter (11) angehoben ist, schaltet sich die Sauganlage automatisch aus und die
Höchstgeschwindigkeit des Geräts wird sicherheitshalber verringert.
Zum Entleeren in die Nähe des Abfallcontainers fahren und wie folgt vorgehen.
1.
Seitenbesen und Hauptkehrwalze anheben.
2.
Gleichzeitig den Freigabeschalter (66) und den Schalter (81) drücken, um den Abfallbehälter bis in die gewünschte Höhe zu
Heben (A, Abb. 1).
3.
Das Kehrgerät bis zur Abfallsammelstelle fahren, dann die Feststellbremse anziehen.
4.
Den Abfallbehälter (B) mit dem Hebel (C) kippen, um den darin gesammelten Staub und Abfall auszuleeren (D).
ANMERKUNG
Bei gehobenem Hubsystem und ausgehängtem Abfallbehälter (B), falls erforderlich den Abfallbehälter von Hand mit dem
Rückholgriff (B) in der Position (A) wieder einhängen.
HINWEIS!
Das Gerät erlaubt das Kippen des Abfallbehälters (A) nur nachdem er auf eine Mindesthöhe von ~ 35 cm
angehoben worden ist.
Die maximale Ausladehöhe des Abfallbehälters beträgt ~ 150 cm.
5.
Den Abfallbehälter absenken, indem man gleichzeitig den Freigabeschalter (66) und den Schalter (81) betätigt.
ANMERKUNG
Um sicherzustellen, dass der Abfallbehälter (11) vollständig in die Arbeitsposition zurückgebracht wurde, sicherstellen,
dass die Kontrollleuchte (76) aus ist.
6.
Das Gerät kann jetzt wieder zum Kehren eingesetzt werden.
BETRIEBSANLEITUNG
A
max
100 Kg
(220 lb)
Abbildung 1
1464824000 - FLOORTEC R 870
DEUTSCH
C
E
D
P100592
B
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis