Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsreduzierung Bei Erhöhter Umgebungstemperatur; Elektrische Installation; Erdung; Netzanschluß - Danfoss VLT 5300 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Elektrische Installation
Der folgende Abschnitt erläutert den richtigen
Anschluß des Frequenzumrichters.
Vor Beginn der Installation lesen Sie bitte
unbedingt die Sicherheitsbestimmungen auf der
ersten Seite dieser Anleitung.
Beachten Sie, daß der Betreiber für die Installation
des Frequenzumrichters, Motors und anderer Geräte
nach den örtlichen Vorschriften verantwortlich ist.
Beachten Sie besonders die Bemessung der Kabel,
Vorsicherungen, Erdung und den Überstromschutz.
1. Prüfung der mechanischen Installation
Vor der elektrischen Installation folgendes prüfen:
1. Richtige Umgebungsbedingungen. Siehe
Leistungsreduzierung bei erhöhter
Umgebungstemperatur.
2. Ungehinderte Kühlluftzirkulation.
3. Prüfen Sie, daß die Kiste und der Frequenzumrichter
während des Transportes keine sichtbaren Schaden
erlitten haben, und daß die Neigungsanzeige auf
der Kiste ein korrektes Transportieren anzeigt.
2. Vorbereitung der elektrischen Installation
Schutzabdeckung abnehmen, um Zugang zu
den Klemmen für Steuer- und Leistungskabel zu
erhalten. Die Schutzabdeckung kann mit einem
Schraubendreher abgenommen werden.
3. Anschluß der Zwischenkreiskopplung
1. Zwischenkreiskopplungs-Klemmen mit
42 Nm festziehen.
2. Kabel für DC+ an Klemme 89 anschließen.
3. Kabel für DC- an Klemme 88 anschließen.
Beachten Sie bitte, daß beim Netzanschluß
Spannungen von bis zu 850 V DC an
den Klemmen anliegen.
4. Netzanschluß
1. Prüfen, ob die Netzspannung der
Eingangsnennspannung des Frequenzumrichters
entspricht.
2. Sicherstellen, daß das Netz den für den
Frequenzumrichter nötigen Strom liefern kann,
siehe Technische Daten.
3. Netz- und Erdungsklemmen mit 42 Nm festziehen.
4. Erdung zwischen Netz und Erdschiene anschließen.
5. Kabel 1 zwischen Netz und Klemme
R/L1/91 anschließen.
6. Kabel 2 zwischen Netz und Klemme
S/L2/92 anschließen.
7. Kabel 3 zwischen Netz und Klemme
T/L3/93 anschließen.
28
®
VLT
5000/6000/8000 Serie
5. Bremswiderstand (nur VLT 5000)
1. Bremswiderstandklemmen mit 11,3 Nm festziehen.
2. Kabel für R+ an Klemme 81 anschließen.
3. Kabel für R- an Klemme 82 anschließen.
6. Motoranschluß
1. Motor- und Erdungsklemmen mit 42 Nm festziehen.
2. Erdung zwischen Motor und Erdschiene
anschließen.
3. W zwischen Motor und Klemme W/T3/98
anschließen.
4. V zwischen Motor und Klemme V/T2/97
anschließen.
5. U zwischen Motor und Klemme U/T1/96
anschließen.
7. Schutzabdeckung
Schutzabdeckung montieren.
8. Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme des Frequenzumrichters
folgendes prüfen:
1. Richtige Netzsicherungen. Siehe Technische Daten.
2. Richtige Erdung.
3. Richtiger Netz-, Zwischenkreiskopplungs-
und Motoranschluß.
4. Evtl. im Gehäuse vergessenes Werkzeug.
Türen schließen und Frequenzumrichter an das Netz
anschließen. Die grüne Spannungsanzeige (ON) auf
dem Bedienfeld leuchtet, wenn der Frequenzumrichter
an die Netzspannung angeschlossen ist.
Der Frequenzumrichter kann nun über das
Bedienfeld programmiert werden.
Beachten, daß in Parameter 620 Betriebsart die
Auswahl Funktion mit deaktiviertem Wechselrichter
[1] getroffen werden kann. Dies bedeutet, daß der
Einfluß des Steuersignals auf die Steuerkarte geprüft
werden kann, ohne daß die Motorwelle dreht.
Nach der Trennung des Frequenzumrichters
vom Netz mindestens 15 Minuten warten,
bevor die Türen geöffnet werden.
MG.56.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis