Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Wandbefestigung Des Kombiofen's; Kombiofenschutzgeländer - Sawotec SCANDIA COMBI NEXT SCA-60NS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCANDIA COMBI NEXT SCA-60NS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATIoN

wANdbEfESTIGuNG dES KoMbIofEN'S

Es empfiehlt sich, das Heizgerät an der Wand möglichst nahe zur Tür anzubringen. Die
durch die Tür verursachte Luftzirkulation sollte zusammen mit der durch das Heizgerät
erzeugten Heissluft zusammenwirken. Aus Sicherheits- und Bequemlichkeitsgründen
sind die minimalen Sicherheitsabstände einzuhalten (Siehe Seite 16). Installieren Sie
das Heizgerät niemals auf dem Boden oder in einer Wandnische. Installieren Sie nur
ein Heizgerät in der Sauna. Der Temperatursicherheitsfühler muss oberhalb des Sau-
na-Heizgeräts an der Wand angebracht werden. Lesen Sie dazu die Anweisungen im
Benutzerhandbuch der externen Steuerung.
Überzeugen Sie sich davon, daß die Unterkonstruktion für den Montageträger (z. B. Quer-
streben in den Bauplatten der Sauna) entsprechend fest ist oder verstärken Sie die Wand
mit einer dicken Platte, um das Absenken des Heizgeräts zu vermeiden. Das Heizgerät
ist mit Hilfe eines ontageträgers an der Wand zu befestigen. Die Schrauben sind für
die Befestigung des Trägers an der Wand bestimmt. Zur Befestigung des Heizgeräts am
Träger heben Sie das Gerät an und passen Sie die Sicherheitsmuttern auf der Rückseite
des Heizgeräts in den Schlitzlöchern auf beiden Seiten des oberen Endes des Trägers an.
Sichern Sie wenigstens eine der Seitenschrauben, um unbeabsichtigtes Verschieben des
Heizgeräts zu vermeiden.
KoMbIofENSCHuTZGELäNdER
Das Heizgerät wird im Betrieb sehr heiss. Um die Gefahr einer versehentlichen Berührung
zu vermeiden, sollte ein geeignetes Schutzgeländer angebracht werden. Eine Anleitung
zu dessen Anbringung können Sie Abbildung 5 entnehmen.
10
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis