Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerhinweise; Angaben Zum Produkt; Gewährleistung; Kontaktdaten - HellermannTyton Autotool 2000 CPK Montageanleitung

Force measurement device cpk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Autotool 2000 CPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1

Benutzerhinweise

Diese Anleitung ist eine wesentliche Hilfe für den
ordnungsgemäßen Betrieb der Vorrichtung. Sie enthält
wichtige Informationen und Sicherheitshinweise, um die
Produkte sachgerecht aufzustellen, sowie
bestimmungsgemäß und wirtschaftlich zu betreiben.
1 1

Angaben zum Produkt

Produktbezeichnung: Kraftmessvorrichtung CPK
Artikelnummer: 106-29010 / 106-29011
1 2
Gewährleistung
Die Gewährleistung entspricht den gesetzlichen
Bestimmungen. Der Gewährleistungsanspruch gilt nur für
das Land, in dem die Produkte erworben wurden. Batterien,
Sicherungen und Leuchtmittel sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen.
1 3

Kontaktdaten

Hersteller der in vorliegender Anleitung beschriebenen
Produkte ist:
HellermannTyton GmbH
Großer Moorweg 45
D-25436 Tornesch
Tel. +49 4122 701-0
www.HellermannTyton.de
info@HellermannTyton.de
1 4

Angaben zur Montageanleitung

Letzte Änderung: 05.06.2018
1 5

Urheber- und Schutzrechte

Das Urheberrecht dieser Anleitung verbleibt beim Hersteller.
Kein Teil dieser Anleitung darf in irgendeiner Form ohne die
schriftliche Genehmigung der HellermannTyton GmbH
(nachfolgend HellermannTyton genannt) reproduziert oder
unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet,
vervielfältigt oder verbreitet werden.
Handlungen, die den o. g. Angaben widersprechen,
verpflichten zu Schadensersatz.
1 6

Aufbewahrung und Weitergabe der Anleitung

Diese Anleitung muss in unmittelbarer Nähe des
Arbeitsplatzes aufbewahrt werden und dem gesamten
Personal jederzeit zur Verfügung stehen. Der Betreiber muss
das Personal über den Aufbewahrungsort dieser Anleitung
informieren. Wenn die Anleitung nicht mehr gut lesbar ist,
muss der Betreiber beim Hersteller Ersatz beschaffen.
Bei Übergabe oder Weiterverkauf der
Kraftmessvorrichtung CPK an Dritte müssen folgende
Dokumente an den neuen Besitzer weitergegeben werden:
• diese Anleitung
• Unterlagen über Reparaturarbeiten
• Nachweise über Wartungsarbeiten
Montageanleitung • Kraftmessvorrichtung CPK • 04/2018 • v03 • 102-01002
1 7

Zielgruppe der Anleitung

Die Anleitung muss von jeder Person gelesen und beachtet
werden, die mit einer der folgenden Arbeiten betraut ist:
• Montage
• Betrieb
• Wartung
• Reparatur
• Störungsbeseitigung
1 8

Allgemeine Angaben

Alle beigefügten Zeichnungen unterliegen nicht dem
Änderungsdienst.
1 9
Konventionen für diese Anleitung

1 9 1 Klassifizierung der Warnhinweise

Warnhinweise in der Anleitung warnen vor Gefahren im
Umgang mit dem Gerät und geben Hinweise zu deren
Vermeidung.
Jede Nichtbeachtung kann Unfälle mit tödlichem Ausgang,
Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
Die Warnhinweise sind nach der Schwere der Gefahr
klassifiziert und in drei Gruppen unterteilt:
GEFAHR
Texte mit dem Signalwort „GEFAHR" weisen auf gefährliche
Situationen hin, die bei Nichtbeachtung den Tod oder
schwere Verletzungen verursachen werden.
WARNUNG
Texte mit dem Signalwort „WARNUNG" weisen auf
gefährliche Situationen hin, die bei Nichtbeachtung den Tod
oder schwere Verletzungen verursachen können.
VORSICHT
Texte mit dem Signalwort „VORSICHT" weisen auf gefährliche
Situationen hin, die bei Nichtbeachtung leichte Verletzungen
verursachen können.

1 9 2 Sonstige Hinweise zur Textdarstellung

f Kennzeichnung für eine Anweisung
• Kennzeichnung für eine Aufzählung
; Handlungsergebnis
Text, der à auf diese Weise hervorgehoben ist, kennzeichnet
Querverweise.
HINWEIS
Texte mit dem Signalwort „HINWEIS" weisen auf Situationen
hin, die bei Nichtbeachtung Schäden am AT2000 CPK oder
der Kraftmessvorrichtung CPK verursachen können.
Texte mit diesem Symbol enthalten Hinweise zum
Umweltschutz.
Texte mit diesem Symbol enthalten zusätzliche
Informationen.
Benutzerhinweise
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis