4. Datenverarbeitung
4.1. Datenspeicher
Die mit dem Gerät durchgeführten Prüfungen können einem Kunden zugeordnet
werden. Für jeden Kunden wird auf der Speicherkarte eine Datei mit dem Datei-
name DP3_XXXX angelegt (z.B.: DP3_0001.DAT). In diese Datei werden alle
zum Kunden gehörenden Messungen geschrieben.
Die Dateien lassen sich mit Hilfe eines Kartenlesegerätes auf einen PC übertra-
gen und mit der Software „DP3Report" zu Protokollen zu den einzelnen Prüfun-
gen weiter verarbeiten. Folgende Voraussetzungen müssen für den Einsatz von
Multi-Media-Karten gegeben sein:
-Kartengröße min. 32 MB - max. 32 GB (UHC-Karten)
-Karte auf 16 bit FAT oder FAT32 formatiert
-SD-Karten von SanDisk empfohlen
-PC mit Kartenlesegerät
Karten niemals während der Datenaufzeichnung herausziehen -
4.2. Kunden anlegen
Wird das Gerät mit eingesteckter SD- oder MM-Karte
eingeschaltet, auf der sich keine Kundendaten befin-
den, folgt die Abfrage, ob Sie einen Kunden anlegen
möchten. Sollen die Prüfungen einem Kunden zuge-
ordnet werden, betätigen Sie die Taste <F1> (<F4>
= nein: Prüfungen werden ohne Zuordnung vorge-
nommen). Gehen Sie wie folgt vor:
-Auszufüllende Zeile mit den Cursortasten
0
<hoch/runter> wählen und mit <Enter> bestätigen
-mit der Taste <F3> Tastatur auswählen
(4 Tastaturen stehen zur Verfügung)
-mit den Cursortasten <hoch/runter/rechts/links>
Zeichen auswählen (gewähltes Zeichen ist schwarz
hinterlegt)
-mit der Taste <Enter> Zeichen übernehmen (mit
der Taste <F2> kann das letzte Zeichen gelöscht
werden)
-Vorgang wiederholen, bis gewünschte Bezeichnung
vollständig ist
-soll ein Zeichen korrigiert werden, muss wie folgt
vorgegangen werden:
ecom-DP3
Datenverlust und Beschädigung des
Datenträgers sind möglich!
Keine Kunden
vorhanden!
Neu anlegen
JA
NEIN
Kundennummer
Name
Straße
PLZ/Ort
DP3_0001.DAT
Tel.
Sonstiges
Seite 9