Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Kalibrieren Des Sensors - Pulsar ACCOLADE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Wenn das Gerät von der externen Stromversorgungsquelle gespeist
wird, aber die Batterie IPS5 nicht angeschlossen ist, wird das
Piktogramm
abgebildet.
Beim Abschalten der externen Stromversorgungsquelle erfolgt das
Umschalten an die innerne Stromversorgung, ohne das Gerät
abgeschaltet wird.
8

BETRIEB

ACHTUNG! Richten Sie das Objektiv des Gerätes niemals direkt auf
intensive Energiequellen, solche wie Laser ausstrahlende Geräte
oder die Sonne, weil es zur Beschädigung elektronischer
Komponenten führen kann. Im Rahmen der Garantie wird für die
durch falsche Anwendung verursachte Schäden nicht gehaftet.
ACHTUNG!
Beim Betrieb wärmt sich der Kühlradiator (12) auf: das ist normal
und ermöglicht, die Empfindlichkeit des Gerätes zu steigern.
Einschalten und Bildeinstellung
Öffnen Sie den Objektivschutzdeckel (13).
Drücken Sie kurz die Taste
Stellen Sie den Augenabstand mit den Ringen (6) ein, indem Sie
die Okulare näher oder weiter voneinander entfernen.
Stellen Sie die Abbildung der Piktogramme auf dem Display scharf
ein, indem Sie die Dioptrieneinstellringe (7) drehen. Weiter brauchen
Sie den Dioptrieneinstellring nicht zu drehen, unabhängig von der
Beobachtungsdistanz oder von anderen Umständen.
Drehen Sie den Objektivfokussierungsring (8), um das Gerät auf das
Beobachtungsobjekt zu fokussieren.
Die Helligkeits- und Kontrasteinstellung des Displays, Aktivieren des
gleichmässigen Zooms ist in dem Kapitel «FUNKTIONEN VIN
SCHNELLMENÜ» beschrieben.
61
ON/OFF (1)
, um das Gerät einzuschalten.
9

KALIBRIEREN DES SENSORS

Das Kalibrieren ermöglicht den Wärmegrad des Mikrobolometers
auszugleichen und Fehler der Abbildung (wie senkrechte Linien oder
Schattenbilder u.ä.) zu beheben.
Das Gerät bietet drei Kalibrierungsmodi an: den manuellen (M),
halbautomatischen (SA) und automatischen (A).
Wählen Sie den passenden Kalibrierungsmodus im Kapitel "Kalibrieren"
aus.
Modus М (manuell).
- Schliessen Sie den Objektivschutzdeckel, betätigen Sie kurz die
Taste ON/OFF (1).
- Öffnen Sie den Objektivschutzdeckel.
Modus SA (halbautomatisch).
- Betätigen Sie kurz die Taste ON/OFF, um das Kalibrieren zu
aktivieren. Sie brauchen den Objektivschutzdeckel nicht zu
schliessen (der Sensor wird mit der inneren Blende geschlossen).
Modus А (automatisch).
- Das Gerät wird selbstständig nach dem Programmalgorithmus
kalibriert. Sie brauchen den Objektivschutzdeckel nicht zu
schliessen (der Sensor wird mit der inneren Blende geschlossen).
- In diesem Modus ist das Kalibrieren via Taste ON/OFF zulässig (im
halbautomatischen Modus).
10
DISKRETER DIGITALER ZOOM
Das Gerät bietet schnelles Steigern der Grundvergrößerung zwei- und
vierfach (achtfach in den Modellen XP) an, auch ist das Rücksetzen zur
Grundvergrößerung vorgesehen.
Um den Wert des digitalen Zooms zu ändern, drücken Sie die Taste
DOWN (5).
Der digitale Zoom wird nicht gespeichert, nachdem das Gerät neu
gestartet wurde.
11
FUNKTIONEN VOM «SCHNELLMENÜ»
Die Grundeinstellungen (Helligkeits- und Kontrasteinstellungen,
gleichmassiger digitaler Zoom, stadiometrischer Entfernungsmesser)
werden mithilfe des Schnellmenüs geändert.
Aktivieren Sie das Schnellmenü, indem Sie die Taste М (3) drücken.
Um eine andere unten beschriebene Funktion zu aktivieren, drücken
Sie kurz die Taste М.
62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis