Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Reinigung Und Pflege; Regelmäßige Maßnahmen; Everest Scan Ii Typ 4103 Re-Justieren - KaVo Everest scan II 4103 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbetriebsanleitung Everest® scan II Type 4103
7 Instandhaltung | 7.1 Reinigung und Pflege

7 Instandhaltung

7.1 Reinigung und Pflege

VORSICHT
▶ Keine Lösungsmittel wie z. B. Nitro, Per, Sanitär-, Alkohol-, Fettreiniger und
keine Druckluft verwenden!
▶ Blendenringe der Kamera und des Projektors nicht verstellen oder verdrehen!
7.1.1 Regelmäßige Maßnahmen
Wöchentlich
▶ Das Außengehäuse und die Tür mit trockenem, fusselfreiem Lappen abwischen
und gegebenenfalls Verunreinigungen mit feuchtem Lappen entfernen.
▶ Den Innenraum des Scanners mit Ministaubsauger aussaugen.
Dabei keine Druckluft verwenden und die Linsen der Objektive nicht berühren!
Monatlich
▶ Gewinde des Spannstücks leicht ölen (z. B. mit einem Tropfen Turbinenöl).

7.1.2 Everest scan II Typ 4103 re-justieren

VORSICHT
Fehlerhafte Messung durch nicht erfolgte Justierung
Wenn die Re-Justierung nicht in der geforderten Weise vorgenommen wurde, kann
es zu fehlerhaften Scan-Ergebnissen kommen.
▶ Eine zusätzliche Re-Justierung ist notwendig, wenn die Darstellung des ge‐
scannten Objekts beim Start des Surface-Moduls kein zusammenhängendes
Bild ist.
▶ Vor einer Re-Justierung muss der Scanner-Warmlauf von 6 Minuten erfolgt
sein, um die Betriebstemperatur zu erreichen. Daher Gerät nicht zu Beginn
eines täglichen Arbeitsablaufs re-justieren!
▶ Unter Extras den Menüpunkt "Scanner Warmlauf starten..." ausführen.
▶ 6 Minuten einstellen und mit "OK" bestätigen.
▶ Unter Extras den Menüpunkt "Scanner rejustieren..." ausführen.
30/34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis