Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Standort - KaVo Everest scan II 4103 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbetriebsanleitung Everest® scan II Type 4103
4 Inbetriebnahme | 4.1 Standort

4 Inbetriebnahme

VORSICHT
Beschädigung der Geräte durch mangelnde Sorgfalt
KaVo Everest scan ist ein Präzisionsgerät und kann Schaden nehmen, wenn es
nicht mit der notwendigen Sorgfalt gehandhabt wird.
▶ Beim Auspacken und Aufstellen mit größter Vorsicht und Sorgfalt vorgehen!

4.1 Standort

VORSICHT
Gesundheitliche Risiken durch elektromagnetische Felder
Die Funktionen implantierter Systeme (wie z. B. Herzschrittmacher) können durch
elektromagnetische Felder beeinflusst werden.
▶ Personen mit implantierten Systemen müssen einen Sicherheitsabstand von
5 m zum Produkt einhalten!
VORSICHT
Funktionsstörung und fehlerhafte Aufnahmen durch Lagerung und Betrieb
Durch große Temperaturwechsel oder hohe Luftfeuchtigkeit kann sich Kondens‐
wasser bilden und zum Kurzschluss führen. Außerdem kann sich durch große
Temperaturwechsel die Sensoreinheit verstellen.
▶ Warten bis das Gerät Raumtemperatur erreicht hat und absolut trocken ist.
▶ Die Umgebungsbedingungen aus Kapitel 3.1.10 und 3.1.11 beachten.
VORSICHT
Fehlfunktionen des Scanners durch falschen Standort.
▶ Sicherstellen, dass der Standort des KaVo Everest scan frei ist von Vibratio‐
nen, direkter Sonneneinstrahlung und Staubbelastung!
▶ Scanner und Monitor nebeneinander auf eine standsichere Arbeitsfläche stellen.
▶ Den PC z. B. in einen darunter stehenden Sockelschrank stellen.
19/34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis