Die folgende Tabelle enthält die möglichen Fehlermeldungen
der GSec MOD.
HMI – Fehlermeldungen
LED
Ready
Alarm
Ready
Blinkend
Alarm
Ready
Alarm
Blinkend
Ready
Alarm
Ready
Alarm
Blinkend
Ready
Alarm
Fest
Tabelle 16.
38
Typ
Beschreibung
GSec in Position geerdet oder schaltbereit
(1)
Mit Version Karte SW 2.0.30.3200 führt die Karte nach dem Abziehen des Betätigungshebels für circa 5 Sekunden
READY
eine automatische Ausrichtung aus, während der die Schaltungen gehemmt werden, wenn eine Ausschaltung
ausgehend von der geerdeten Position vorgenommen worden ist.
Rückkehr von Erde (nur für Antriebs Typ 2)
Die Ausschaltung des Lasttrennschalters ist von der Position "geerdet" her ausgeführt worden und
EARTH
der Motor befand sich außerhalb der Position. Der Eingriff des Bedieners ist verlangt worden, um
die Positionierung vorzunehmen.
OP_DET
Dazu ist es erforderlich, die Taste close auf der HMI zu drücken oder den Befehl close über den
binären Eingang zu schicken.
Fehler in GSec erfasst
Mögliche Ursachen dieser Meldung sind:
– GSec außerhalb seiner Position
GSec
– Sicherung durchgebrannt
– Schlüsselverriegelung eingeschaltet
FAULT
– Sperre manueller Schaltungen
– Druck von SF
GSec kann nicht geschaltet werden.
Temperaturalarm
WARNUNG
Dieser Alarm wird erzeugt, wenn innerhalb von MOD anomale Temperaturen erfasst werden.
GSec kann nicht geschaltet werden.
Rückstellbarer Fehler
Mögliche Ursachen dieser Meldung sind:
– Speisespannung außerhalb der Toleranz
– Überstrom im Motor
– Überstrom in einer Spule
– Übertemperatur
REC
GSec kann nicht geschaltet werden.
FAULT
(1)
Diese Bedingungen können während der Schaltung des Trennschalters vorkommen. In diesem Fall geht die LED
Ready aus und die LED Alarm blinkt nur einmal auf.
(2)
Mit Version Karte SW 2.0.30.3200 führt die Karte beim Wiedererreichen nominaler Betriebsbedingungen eine
automatische Wiederausrichtung von der Dauer von circa 5 Sekunden aus, während der die Schaltungen gehemmt
werden, wenn während der Schaltungen die Speisespannung nicht mehr innerhalb der Toleranzwerte liegt (zum
Beispiel bei Spannungsausfall).
Nicht rückstellbarer Fehler
Mögliche Ursachen dieser Meldung sind:
– Motor im Kurzschluss
– Spule im Kurzschluss
– Motor unterbrochen
– Spule unterbrochen
NONREC
– Fehler von den internen TCS der binären Eingänge erfasst
FAULT
Beim Aufheben der Ursache des Fehlers ist es erforderlich, die Speisung des MOD zu unterbrechen
und dann wieder einzuschalten, um neu starten zu können.
GSec kann nicht geschaltet werden.
Dieser Zustand kann nur dann erzeugt werden, wenn die internen TCS freigegeben sind und MOD sich in der
(2)
Betriebsart REMOTE befindet. Der Trennschalter kann geschaltet werden, wenn man die HMI benutzt, um MOD
auf die Betriebsart LOCAL zu stellen.
(1)
zu tief
6
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)