b) Aktivierte und installierte Funktionen
Hier können Sie die gewünschten zu aktivierenden
Geräte auswählen. Wenn diese aktiviert sind, werden
sie auf der Berührungsanzeige der Steuereinheit als
Funktionssymbole angezeigt. So können Sie auch die
Menge der angezeigten Daten bestimmen. Die für die
Auswahl zur Verfügung stehenden Funktionen sind
Verdampfer, Licht, Farblicht und Funkverbindung.
Für die Funkverbindung muss die entsprechende Funktion
ausgewählt sein, da diese die Echtzeitkommunikation
zwischen den Geräten aktiviert.
c) Watt-Einstellung Ofen
Hier können Sie die Leistungsabgabe Ihres Ofens
für den kWh-Zähler einstellen. Wenn Sie in der
Liste keine passende Option finden, geben Sie die
Leistungsabgabe in Watt ein.
d) Watt-Einstellung Verdampfer
Hier können Sie die Leistungsabgabe Ihres Verdampfers
für den kWh-Zähler einstellen. Wenn Sie in der
Liste keine passende Option finden, geben Sie die
Leistungsabgabe in Watt ein.
e) Max. Laufzeit einstellen
•
Familiensauna 4 h, max. 6 h:
Wählen Sie die maximale Betriebszeit für den
Ofen aus. Bei Familiensaunen steht die Funktion
Wochen-Zeitschaltuhr nicht zur Verfügung.
•
Öffentliche Saunen in Apartmentgebäuden
4 h, 6h, max. 2 h, Pausenzeit 6 h:
Wählen Sie die maximale Betriebszeit für den
Ofen aus. Die Funktion Wochen-Zeitschaltuhr wird
verwendet. Beim Erstellen eines Wochenzeitplans
ist zu beachten, dass der Betriebszeit eine
sechsstündige Pause folgen muss.
•
Zu längeren Betriebszeiten befragen Sie bitte
den Importeur bzw. Hersteller.
f) Werkseinstellungen laden
Die Steuereinheit kann auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden, was bedeutet, dass alle
von Ihnen vorgenommenen Einstellungen durch die
Standardeinstellungen ersetzt werden. Während des
Zurücksetzens muss eine Verbindung zur Steuereinheit
Drücken Sie den Stromschalter im Modus Sauna AUS
bestehen.
. Wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt
Verschiedenes aus.
2. Blättern Sie mit den seitenwechsel zum Servicemenü
und wählen Sie dieses aus. Geben Sie Servicecode
6143 ein und bestätigen Sie ihn.
3. Blättern Sie mit den seitenwechsel zum Menüpunkt
Werkseinstellungen laden und wählen Sie diesen
aus.
4. Sie werden dazu aufgefordert, zu bestätigen, dass
Sie alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen
löschen und zu den Standardeinstellungen des
Herstellers zurückkehren möchten. Bestätigen Sie
die Wiederherstellung der Werkseinstellungen.
2.10. Optionen (Option)
Wenn Sie im Modus Sauna AUS leicht auf den
Stromschalter drücken, wird das Menü Optionen
angezeigt. In diesem Menü finden Sie Verknüpfungen
zu den folgenden Funktionen:
Standby-Modus (Stand by mode), um die Anzeige
in den Standby-Modus zu versetzen und die
Stromversorgung abzuschalten.
Sauna ein (Sauna on now), zum Einschalten der
Sauna.
Sauna ein mit Verzögerung (Sauna on after delay),
zum Festlegen der Vorwahlzeit, nach der der Ofen
mit dem Heizen der Sauna beginnt.
Weiter (Next page), um zur nächsten Menüseite zu
gelangen.
Kalibrierung (Recalibrate), siehe Kapitel 2.0..
Menü verlassen (Exit), bringt Sie zurück zum
Startmenü.
2.10.1. Kalibrierung der Berührungsanzeige
Kalibrieren Sie die Anzeige, wenn sie nicht mehr
oder zu langsam reagiert. Wenn Sie im Modus Sauna
AUS auf den Stromschalter drücken, wird das Menü
Optionen angezeigt. Drücken Sie den Stromschalter
mehrmals, um zwischen Menüs zu wechseln. Zur
Ausführung der Kalibrierung wechseln Sie zunächst
auf die Nächste Seite. Wählen Sie einen Abschnitt,
indem Sie den Stromschalter länger gedrückt halten.
Wählen Sie Neu kalibrieren, und führen Sie die
Kalibrierung durch, indem Sie den auf der Anzeige
dargestellten Anweisungen folgen.
DE
7